Die Pandemie stellt Paarbeziehungen auf die Probe. Knirschte es schon vorher, kann es nun richtig schwierig werden. Eine Psychologin sieht den bevorstehenden Valentinstag als Chance
Die Psychologin Angelika Eck hilft Paaren mit Beziehungs- und Sexproblemen. Im Interview erläutert sie mögliche Gründe für anhaltende Lustlosigkeit in langen Beziehungen, warum ein "Nein" oft der erste Weg zur Besserung ist, was guten Sex ausmacht und was Paare dafür tun können
Jahrzehntelang verkauften sie als Prostituierte ihren Körper. Jetzt sind sie alt – und bekommen in einem Kolonialgebäude geschenkt, wonach sie sich stets sehnten: ein gutes Leben. Eine Reportage aus dem weltweit ersten Altenheim für Sexarbeiterinnen
Die Pille gilt als eines der sichersten Verhütungsmittel. Doch Hormonpräparate wirken sehr unterschiedlich - und manche bergen erhöhte gesundheitliche Risiken. Experten warnen vor gefährlichen Nebenwirkungen
Küssen ist viel mehr als ein Zeichen der Verbundenheit. Menschen tauschen dabei geheime Botschaften aus - etwa ob der Partner eher rabiat ist oder sinnlich, gesund oder kränklich, zurückhaltend oder begierig
Der Paaranalytiker Wolfgang Schmidbauer erläutert, wie sich durch konstruktives Streiten eine Partnerschaft festigen lässt, worunter moderne Paare besonders leiden und warum wir lernen sollten, uns voneinander wieder mehr zu wünschen
Entwicklungspsychologin Lieselotte Ahnert rät Müttern, vor allem auf ihr Gefühl zu hören. Aber sie sagt auch: Frauen sollten sich nicht ausschließlich über ihre Kinder definieren
Wie wichtig ein Verstorbener war, zeigt sich in keinem Gefühl deutlicher als in der Trauer. Sie ist der Preis für die Liebe, sagt der Psychologe Hansjörg Znoj. Und fordert, dem Schmerz genügend Zeit zu geben – damit man nicht erkrankt
Was lässt manche Paare glücklich werden, andere scheitern? Der Psychiater Prof. Dr. Josef Aldenhoff untersucht, wie Beziehungen gelingen – und rät zu ein wenig Distanz zwischen den Partnern
Heute sehnen sich die meisten Menschen danach, ihr Leben mit einem geliebten Partner zu teilen. Doch dieses Ideal der frei gewählten Liebe ist erst 250 Jahre alt.
Die wahre Liebe zu finden ist schwer – deshalb verspricht eine amerikanische Dating-App Paare anhand ihrer DNS zusammenführen und trifft damit den Nerv der Zeit. GEO-Autorin Elena Matera hält wenig von der ungewöhnlichen Verkupplungsmethode
Wenn Männchen um die Gunst der Weibchen buhlen, geht es in der Tierwelt ordentlich zur Sache. Wir zeigen Ihnen im Video fünf ganz besondere Balzrituale.
Auch Wissenschaft kann romantisch sein. Ein Psychologe nennt nun drei elementare Punkte, die darüber entscheiden, ob eine Beziehung dauerhaft und glücklich verläuft
Auch gewöhnliche Männer können lernen, auf Frauen unwiderstehlich zu wirken: Das jedenfalls versprechen Anbieter von sogenannten »Pickup-Kursen«. Harald Martenstein hat ein Intensivseminar gebucht – und seinen Charme in der Fußgängerzone erprobt
Fast schicksalhaft wählen manche immer wieder einen Partner, der sie unglücklich macht. Die Psychologin Kirsten von Sydow über die Dynamik von Beziehungen – und von welchen Faktoren sie bestimmt wird
Anne ist zehn Jahre alt und ein echtes Energiebündel. Sie liebt es, mit ihrer besten Freundin Beate zu spielen und das Gegenteil von dem zu tun, was man von ihr erwartet. Doch alles ändert sich für Anne, als Philipp in ihr Leben tritt