"Die letzten Gäste" verlassener Häuser sind nicht immer deren längst verstorbenen menschlichen Bewohner. Der Fotograf Kai Fagerström hat im ländlichen Süden Finnlands Tiere mit der Kamera eingefangen, die sich ihre Umgebung zurückerobern
Das ungeschriebene Gesetz, niemals tiefhängende Früchte zu pflücken, weil diese mit dem gefürchteten Fuchsbandwurm infiziert sein könnten, hält sich hartnäckig. Doch wie groß ist die Gefahr einer Infektion, die unbehandelt tödlich verläuft, tatsächlich?
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehr als 450.000 Füchse durch Gewehrkugeln oder in Fallen. Tierschützer und NGOs bezweifeln den Sinn der Jagd – und prangern grausame Methoden an
Eigentlich wollte Jon A. Juárez mit Flüchtlingskindern Sport machen. Dann wurde - mitten in Berlin - eine zauberhafte Begegnung von Menschen und Wildtieren daraus. Und ein einzigartiges Fotoprojekt
Späte Einsicht: Als der Mensch den Wolf domestizierte, achtete er nicht auf die Klugheit des Tieres - sonst nämlich wäre der Fuchs die bessere Wahl gewesen