Deutschland hat so viele ausgezeichnete Wanderwege zu bieten, dass eine Auswahl schwer fällt. Wir haben es trotzdem versucht - Tipps für jedes Bundesland!
Klar, einige dieser Orte sind keine Unbekannten, und dennoch: Wer nicht zur Hochsaison anreist, findet auch hier Ruhe und Natur pur. Wir stellen zehn National- und Naturparke sowie Biosphärenreservate in Deutschland vor und verraten, was Sie dort erleben können
Sie möchten Wanderfreunde beschenken, wissen jedoch nicht, was diese noch gebrauchen könnten? Dann kommen hier zwölf Geschenke für Wanderer, die garantiert Freude machen
Geht er wandern, ist unser Autor am liebsten allein. Trotzdem wagte er den Selbstversuch. Mit 265 Menschen aus aller Welt stapfte er drei Tage lang durch das Allgäu. Und fand dabei Antworten auf die Frage: Warum tut man sich das an?
Sprungbrett in die Berge, Wanderwege und Radrouten vor der Tür, dazu Seen, ein Moor. Ach ja, Handwerk gibt es auch zu erleben, wenn man mal keine Lust auf Aktivsein hat. Ein Streifzug durch Pfronten
Wälder, Wiesen, Tiere: Beim Wandern ist es alles um einen herum, was das Erlebnis ausmacht. Entsprechend sollte einem auf seinen Touren besonders am Naturschutz gelegen sein. Ist auch nicht schwer.
Wer für den Urlaub neue Inspiration sucht, wird hier fündig. Wir stellen acht besondere Reiseführer zum Wegträumen vor – für den nächsten Tagesausflug, einen Wochenendtrip oder die langen Ferien
Auf unausgetretenen Pfaden zu abgelegenen Stränden wandern: Der Reiseführer "Hidden Beaches Spanien" macht es leicht, die geheimen Küsten Spaniens zu entdecken. Wir stellen zehn besondere Spots am Meer vor – mit Wegbeschreibung
Barfußschuhe sollen den Füßen dieselbe Freiheit geben wie beim Barfußlaufen – dabei bleiben sie jedoch trotzdem geschützt. Sogar Wandern in Barfußschuhen ist möglich. Wie es am besten gelingt und worauf Sie unbedingt achten sollten
Wanderungen durch die Bergwelten müssen nicht immer mit dem ultimativen Gipfelglück einhergehen. Diese zehn Touren führen Sie in die Tiefe – zu geheimnisvollen Klammen und Schluchten in ganz Deutschland
Ob Seen, Flüsse oder das Meer – Deutschland hat vielseitige Gewässer zu bieten. Eine der schönsten Möglichkeiten sie zu entdecken, ist zu Fuß. Zehn Wanderideen, bei denen Sie stets das Wasser im Blick haben
Die Bayerischen Alpen sind eine deutsche Bilderbuchlandschaft. Wer durch den Traum aus Bergen, Wiesen und Seen im Allgäu wandern will, hat dafür fast 900 Kilometer an verschiedenen Touren. Wir zeigen die besten Wanderwege für jede Kondition und jeden Geschmack.
Im Süden Portugals lockt an der Atlantikküste der Trilho dos Pescadores. Von Dorf zu Dorf führt der "Fischerpfad" auf mehr als 200 Kilometern an Steilklippen und Traumstränden vorbei
Wandern mit Kindern hat viele Vorteile: Alle bewegen sich an der frischen Luft, genießen die Szenerie und wachsen durch die gemeinsamen Erlebnisse als Familie zusammen. Doch damit das Unterfangen gelingt, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Welche und die besten Wandergebiete für Familien in den Bergen verrät Laetita Hörnler von mamis travelguide
Wer in Deutschland wandern will, hat jede Menge Auswahl. Die Ziele reichen von flach am Meer bis zu Höhenlagen in den Alpen. Inmitten dieser beiden Extreme liegt eine Wanderwelt, die schöner nicht sein könnte: Der Harz bietet Wege für jedermann. Die schönsten Routen zum Wandern im Harz
Der Aufstieg ist steil, der Rucksack schwer - und die ersehnte Hütte immer noch nicht in Sicht. In solchen Momenten werden Wandertouren zur Qual. Helfen kann die richtige Atemtechnik
Von klein und idyllisch bis riesig und spektakulär – verteilt über alle Kontinente finden sich Täler, die uns den Atem rauben. Wir stellen die zwölf schönsten Täler weltweit vor
Verwunschene Waldwege, sagenumwobene Ruinen, traumhafte Ausblicke: Im Siebengebirge bei Bonn kommen Naturfans und Kulturbegeisterte gleichermaßen auf ihre Kosten – ebenso wie Liebhaber lokalen Rebensafts
Von Berlin an die Mecklenburgische Seenplatte, von Köln ins Allgäu und von München in den Harz – Wer in den deutschen Großstädten lebt, den überkommt früher oder später die Sehnsucht nach Ruhe und Natur. Viele bekannte Nationalparke und Naturregionen lassen sich oft einfach mit der Bahn erreichen. Wir liefern Ideen für einen Kurztrip ins Grüne