Wenn die Sonne untergegangen ist, erscheint das Meeresleuchten in herrlichen Farben. Wie kommt es dazu?
Venedig sinkt nicht nur weiter ab - es neigt sich auch
Vitamintherapie ist jüngst in die Kritik geraten - sie sei meist nutzlos und mitunter schädlich. Uwe Gröber, Leiter der Essener Akademie für Mikronährstoffmedizin, widerspricht
Neue Vorschläge zur umweltschonenden Energiegewinnung setzen auf Pflanzenstrom - ohne dafür Biomasse zu vernichten
Ein fragiles Bauwerk, das 150 Jahre halten soll – mitten in der Erdbebenzone von San Francisco. Wie soll das möglich sein?
Vorsicht! Teppichmuster können es in sich haben
Eine Springspinne zielt mit verschwommener Sicht
Ein russisches Team hat es gewagt, den antarktischen Wostoksee anzubohren. Ein Vorstoß ins Unbekannte
Wieso werden Moskitos eigentlich nicht von Regentropfen erschlagen?
Der Polarstern, fixer Begleiter am nächtlichen Sternenhimmel, ist dabei, zu verschwinden
Das Aye-Aye, ein Lemur aus Madagaskar, spürt seiner Beute mit einem empfindlichen Mittelfinger nach - der für diesen Zweck "vorgeglüht" wird
Evolution muss nicht langsam sein. Bäckerhefe macht es vor
Arbeiten "unter freiem Himmel" ist jetzt auch drinnen möglich
Stromschleifen im Asphalt könnten Elektrofahrzeuge unabhängig von der Steckdose machen
Vor rund 2500 Jahren stürzte über Griechenland ein Meteor herab. Stammte er aus dem Gefolge des Halleyschen Kometen?
Der Lauf der Evolution hat ein Gesicht: das von Bufo marinus
Auch unter Mäusen gibt es Mutige und Ängstliche. Aber nicht in der Gruppe - da fürchten sie sich alle gleich
Laubenvögel benutzen optische Tricks, um sich größer erscheinen zu lassen
Forscher haben nachgewiesen, dass Opernhäuser die regionale Wirtschaft fördern. Und nicht umgekehrt
Wie schaffen es Papageien, die menschliche Sprache nachzuahmen? Biologen haben es herausgefunden - mit makabren Methoden
Etwa 15000 Fledermäuse überwintern jährlich in den Bad Segeberger Kalkberghöhlen - einem der größten Winterquartiere Europas. Mittels einer neuen Methode können nun erstmals Anteile der verschiedenen Arten genau bestimmt werden