In Filmen sind Schlachtrösser meist große, prächtige Tiere. Die Realität sah wohl anders aus, zumindest in England. So manches der Pferde wäre heute wohl beim Ponyreiten im Einsatz
Überflutete Felder, Straßen und Häuser, aber auch zahlreiche Tiere sind von der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands betroffen. Doch wann und wie werden die Vierbeiner im Katastrophenfall gerettet?
In Andalusien erlebt die Transhumanz eine Renaissance: Die Viehzüchter-Familie Belenchon treibt ihre 400 Rinder und 2300 Schafe in 20 Tagen 400 Kilometer hoch auf die Sommerweiden. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 16. April um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Diesen Monat messen sich die besten Islandpferde-Reiter bei der Weltmeisterschaft in Berlin. Auch die zehnjährige Elisa - bereits dreimal Deutsche Kindermeisterin - will eines Tages daran teilnehmen. Seht im Video, wie sie dafür trainiert
Im rumänischen Donau-Delta bedrohen freigelassene Pferde das ökologische Gleichgewicht. Tierfreunde und Naturschützer streiten um die Zukunft der wilden Herden. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (10. April) um 19.30 Uhr und am Sonntag (18. April) um 14 Uhr
Vom Westerwald bis in die Camargue - drei Monate lang auf Pferderücken: Für Herbert Fischer und seine Kunden wurden die abenteuerliche Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis