Eltern betreiben großen Aufwand, um ihre Kinder von der Existenz eines Weihnachtsmanns oder Christkinds zu überzeugen. Bis zu einem gewissen Alter mit Erfolg. Ein Forscher geht dem Phänomen nach.
Funkelnde Lichter und süßer Duft: Viele verbinden die anstehenden Feiertage mit einer guten Zeit mit Familie und Freunden. Doch auch Weihnachtsmuffel haben gute Argumente: Typische Festtagsbräuche sind oft wenig gesund oder schaden Natur und Umwelt
In vielen Tannen und Fichten von Weihnachtsbaum-Plantagen finden sich Rückstände von Pestiziden. Dabei gibt es in zwischen einen kleinen Markt für bessere Alternativen
Schöne Weihnachtsmärkte gibt es nicht nur in Deutschland. Viele europäische Städte punkten mit traditionellen Gerichten, landestypischen Aktivitäten und Festivals. In diesen zehn lohnt sich ein Besuch zur Adventszeit ganz besonders
An Weihnachten ist alles anders, der Trubel und die Hektik können Haustieren schnell auf den Magen schlagen – oder aufs Gemüt. Wenn dann noch ungewohntes Essen oder verschluckte Weihnachtsdeko hinzukommen, endet der Weihnachtstag schnell in der tierärztlichen Praxis. Welche Gefahren lauern und mit welchen Leckerchen Sie Hund und Katze etwas Gutes tun
Die Zeit rund um Weihnachten und Silvester soll vor allem eins: Freude bereiten. Das geht natürlich auch umweltfreundlich! Acht Tipps für ein grünes Fest
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Familie und des Zusammenseins, sondern der Konsum tritt an vielen Stellen in den Vordergrund. Immer mehr Menschen möchten dem jedoch entgegenwirken und ihren Liebsten mit nachhaltigen Weihnachtsgeschenken ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die passende Inspiration dazu gibt’s hier!
Weihnachten ist ein Fest der Freude und des Friedens – und die Zeit für traditionelle Weihnachtsessen. Doch beliebte Gerichte wie der Gänsebraten bedeuten oft auch auf dem Teller serviertes Tierleid
Was New York kann, kann London schon lange! Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs ist ein Paradies für Weihnachtsenthusiasten. Acht Tipps für Ihren Städtetrip
Das Geschenkpapier von PÁPYDO aus "Die Höhle der Löwen" (DHDL) soll eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier darstellen, das oftmals umweltschädlich ist. Ob sich der Umstieg auf Graspapier lohnt, erfahren Sie bei uns im Test
Zehn stimmungsvolle Weihnachtsmärkte von der Ostsee bis zum Bodensee. Mit von der Partie sind ein Open-Air-Adventssingen, ein Inselweihnachtsmarkt und eine Bergpredigt
Büchergeschenke unter dem Weihnachtsbaum sind immer eine gute Idee, denn über die Feiertage findet man genug Zeit zum Lesen. Hier kommen acht Sachbücher, gelesen und empfohlen von der GEO-Redaktion
Büchergeschenke unter dem Weihnachtsbaum sind immer eine gute Idee, denn über die Feiertage findet man genug Zeit zum Lesen. Hier kommen acht Sachbücher, gelesen und empfohlen von der GEO-Redaktion
Kurz vor Ende des Jahres hat Sie noch einmal das Reisefieber gepackt? Kein Problem, wir haben ein Heilmittel dagegen und verraten zehn wunderbare Reiseziele für den Advent!
Orangeat und Zitronat sind klassische Weihnachtsbackzutaten. Im Stollen, bei Weihnachtskeksen und Früchtebrot kommen die Aromen von Orangen und Zitronen gern zum Einsatz. Wer mag, kann Zitronat und Orangeat selber machen. Wir liefern für beides ein Rezept
Der Adventskranz, der vorgeheizte Backofen, der dampfende Tee: Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist es passiert: Das Kind hat sich verbrannt oder verbrüht. Was tun - und wie vorbeugen?
Im Advent verwandeln sich deutschlandweit prunkvolle Schlösser und altehrwürdige Burgen zu stimmungsvollen Kulissen, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Mittelaltermärkte und märchenhafte Illuminationen erwecken die alten Gemäuer zum Leben. Wir stellen besonders schöne Weihnachtsmärkte vor
Als Gegensatz zum vorweihnachtlichen Trubel in den deutschen Großstädten, bieten sich diese zehn kleinen und romantischen Weihnachtsmärkte im ganzen Land an