Karge Berge, wenig Regen, weit entfernt vom Festland – dass Lanzarote überhaupt besiedelt wurde, scheint erstaunlich. Tatsächlich bietet die kanarische Insel aber wesentlich mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich. Heute ist das Vulkaneiland im Atlantik ein Kleinod mit einer einzigartigen Mischung von Kultur und Natur
Die Renfe-Königszüge sind Spaniens Antwort auf den Orientexpress. Unser Autor ist im Costa Verde Express von Santiago de Compostela nach Bilbao gefahren. Eine entschleunigte Reise mit Gourmetfaktor
Einsam, wild, romantisch - in diesen Buchten auf Mallorca finden Sie feinste Strände, die schönsten Sonnenuntergänge und grandiose Natur. Zehn Tipps für Mallorcas Küste
Vor gut 15 Jahren machte Hape Kerkeling den Jakobsweg in Deutschland populär. Seitdem pilgern immer mehr Deutsche nach Santiago. Sie und Wallfahrer anderer Länder sorgten nun für einen Rekord. Weil Andacht aber inzwischen nicht mehr im Mittelpunkt steht, gibt es Ärger
Große Städte sind rar in der Region im Westen Spaniens. Sie gehört zu den am dünnsten besiedelten Gegenden Europas. Dafür aber gibt es viel Beschaulichkeit, Landschaft und pittoreske Städtchen mit Vergangenheit. Beste Voraussetzungen für individuelle Touren abseits eingefahrener Touristenrouten
Das spanische Baskenland – nur knapp dreimal so groß wie Luxemburg – ist einer der überraschendsten Landstriche Südwesteuropas. Unberührte grüne Hügel, Kunstgenuss und Gaumenfreuden –fernab vom Massentourismus liegt hier ein Stück unverfälschtes Spanien
Mallorca ist weit mehr als Ballermann, Massentourismus und große Hotelkomplexe. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise über die Insel und verraten zehn wunderschöne Orte
Das baskische Getaria gehört zu den schönsten Küstendörfern Spaniens. Von hier stammt Juan Sebastián Elcano. Vor 500 Jahren gelang dem Seefahrer die erste Weltumsegelung der Geschichte
Pittoreske Städte, feine Sandstrände, gefeierter Sherry und ganz große Baukunst: „Al-Andalus“ nannten die Araber ihr Reich, das sie ab dem 8. Jahrhundert in Südspanien schufen. Bis heute sind ihre Spuren überall zu finden. Wir verraten zehn Highlights auf der Iberischen Halbinsel
Vom Teide, der alles überblickt, bis hin zu den charmanten Städten wie Puerto de la Cruz – Teneriffa ist die wohl abwechslungsreichste Insel der Kanaren. In unserem "Traumziel der Woche" entführen wir Sie zu den schönsten Orten
Ganz im Süden der iberischen Halbinsel liegt Vejer de la Frontera, eines der schönsten weißen Dörfer Spaniens. Und ein Ort voll bewegter Geschichte mit Römern, Westgoten, Christen, Juden und Muslimen
Auf unausgetretenen Pfaden zu abgelegenen Stränden wandern: Der Reiseführer "Hidden Beaches Spanien" macht es leicht, die geheimen Küsten Spaniens zu entdecken. Wir stellen zehn besondere Spots am Meer vor – mit Wegbeschreibung
Ein Stellplatz abseits der überfüllten Campingplätze? Mit diesen Apps und Reiseführern im Gepäck gelingt das entspannte Camping-Glück auf europäischen Bauernhöfen und Weingütern, bei Schokoladenfabrikanten oder Barbesitzerinnen.
Valencia darf sich "Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2022" nennen und setzt auf Ökotourismus. Acht Tipps, wie Sie die grünen Zonen von Spaniens drittgrößter Stadt nachhaltig erkunden
Wie der Jakobsweg vor 50 Jahren ist der Camino Ingaciano. Das sagt ein Baske, der den Weg kennt wie kaum ein anderer. Auf den Spuren des Heiligen Ignatius warten Stille, Leiden - aber auch Genuss
Vor 30 Jahren wurde im Norden Spaniens das kleine Dorf Aceredo geflutet, um einem Stausee Platz zu machen. Jetzt sinkt der Wasserstand des Sees - und die rund 70 versunkenen Häuser kommen wieder ans Licht
Wer nach Valencia reist, wird schnell das kreative Flair der Stadt spüren. Ob bei einem Besuch der zahlreichen Museen, des Mercado Colón oder in einem der zahlreichen Parks – überall haben Designer ihre Spuren hinterlassen. Die Welthauptstadt des Designs 2022 ist ein wahres Traumziel. Wir stellen sie vor
Die "New York Times" hat die 52 sehenswertesten Reiseziele der Welt für das Jahr 2022 gekürt – 15 davon liegen in Europa. In diesem Jahr geht es um Orte, die mit besonders nachhaltigen Ideen und Projekten beeindrucken
Reisende können sich auf vier neue Wanderwege auf der Baleareninsel Mallorca freuen. Pinienhaie, glasklares Wasser, feine Sandstrände und wunderschöne Buchten – den Nordosten des Eilands zu Fuß erkunden
Eine Handvoll feste Bewohnerinnen und Bewohner, keine Autos und atemberaubende Natur – die Insel Ons ist ein Paradies für alle, die Ruhe, die Weite des Atlantiks und weiße Strände suchen
In dem Natur - und Touristenparadies Mar Menor ereignet sich eine Katastrophe. Seit Tagen werden tonnenweise tote Fische, Garnelen und Krebse aus dem Wasser geborgen