Die Brandkatastrophe im Krefelder Zoo in der Silvesternacht 2019/20 überlebten zwei Schimpansen. Sie werden bis heute in einem zu kleinen Raum ohne Fenster verwahrt
Lange war der Asterix-Freizeitpark dafür kritisiert worden, Delfine in Gefangenschaft zu halten. Jetzt schließen die Betreiber ihr Delfinarium. Jedoch bringen sie die acht Delfine des Parks in andere Anlagen, ausgewildert werden können sie nicht
Viele moderne Zoos setzen auf eine Kreuzung aus Freizeitpark und Schutzstation. Besucher gehen auf Expedition in Attrappen von Dschungel oder Savanne, Wildtiere dienen als Statisten
Bereits Anfang 2018 schloss der japanische Inubosaki Marin Park. Doch bis heute leben dort Pinguine im Bauschutt und eine Delfindame im verdreckten Becken. Mit einer internationalen Kampagne versuchen Tierschützer nun die Tiere zu retten
Ein Jahrzehnt lang hat die Kanadierin Jo-Anne McArthur Wildtiere in Zoos und Aquarien aus über 20 Ländern abgelichtet. Ihre Bilder zeigen den absurden Alltag der Tiere zwischen Gitterstäben und Selfie-Stangen
Der koreanische Fotograf Sheng-Weng Lo tat nichts anderes als Tausende von Schaulustigen. Er fotografierte Eisbären in Gefangenschaft. Aber diese Bilder machen nachdenklich
Große Menschenaffen sind die Attraktion von 38 deutschen Zoos. Der Psychologe und Tierrechtler Colin Goldner hat sie besucht. Und fordert ihre Freiheit
Fans schicken selbst gehäkelte Lätzchen. Die Nation steht Kopf. Warum den Eisbären von Berlin und Nürnberg damit nicht gedient ist, erklärt der Zoobiologe Peter H. Arras im Interview mit GEO.de
Können Wildtiere in Gehegen und Käfigen überhaupt artgerecht gehalten werden? Oder sollten wir Zoos abschaffen? Doch was geschieht dann mit den Tieren? Ein Blick in die Gegenwart und Zukunft der Zoos