Die Augen reagieren lichtempfindlich? Das kann Symptom einer Augenerkrankung sein, aber auch neurologische Ursachen sind möglich. Wann sollte man es abklären lassen?
Niemand kann nachempfinden, was es bedeutet, in Ian Watermans Haut zu stecken: Vom Hals abwärts spürt er weder sich noch die Welt. Er hat den sechsten Sinn verloren, die Eigenwahrnehmung des Körpers
Gleich mehrere Studien legen offen, dass ausgerechnet Zahlenkünstler dazu neigen, Fakten ihrem Weltbild entsprechend zu verdrehen. Sollten wir politisch brisante Themen überhaupt noch mit Statistiken diskutieren? Ein Kommentar
Dieses animierte GIF zeigt einen springenden Strommast - und ist vollkommen geräuschlos. Doch laut einer Umfrage können fast 70 Prozent aller Menschen es "hören". Dahinter steckt wohl ein psychologisches Phänomen
Um im Dunkeln ihre Nahrung erkennen zu können, haben Blumenfledermäuse eine einzigartige Fähigkeit entwickelt. Mit umgebauten Schwarzweiß-Rezeptoren nehmen sie auch ultraviolettes Licht wahr