Sollten wir mehr auf unsere Muskeln als auf das Gewicht achten? Und taugen die gängigen Bewegungsempfehlungen auch für Frauen jenseits der 40? Der Sportwissenschaftler und Hormonexperte Patrick Diel hat Antworten
Yoga ist wohltuend für Geist, Körper und Seele. Allerdings ist jeder Körper anders und das passende Yoga-Zubehör sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bei manchen Haltungen wichtig. Wir verraten, welche Hilfsmittel Ihre Yoga-Übungen sinnvoll ergänzen
Jedes Jahr fasste unsere Autorin aufs Neue den Vorsatz, mehr Sport zu machen. Aber irgendwie kam immer etwas dazwischen: der Job, die Familie, der innere Schweinehund. Doch dann fand sie ihre Motivation – und wurde zur Läuferin
Ein Yogagurt ist nicht nur etwas für unerfahrene Yogis. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener: Das praktische Hilfsmittel verbessert die Haltung, sorgt für mehr Flexibilität und kann Dehnungen noch intensiver gestalten. Wie Sie den Yogagurt sinnvoll einsetzen und welche Übungen Sie ausprobieren sollten
Kickboxen – das ist doch nur was für harte Kerle, oder? Keineswegs! Außerdem macht es zufrieden, steigert das Selbstbewusstsein und hat unserer Autorin zu größerer Fokussiertheit verholfen, wie sie in ihrer Liebeserklärung an ihren Sport schreibt
Ausdauerndes Gehen stärkt sowohl mentale wie auch körperliche Widerstandskräfte, sagt der renommierte Psychiater Reinhard Haller. Es hilft Menschen, sich auf sich selbst zu besinnen und wirkt wie ein Antidepressivum
Unempfindliche Sporthose an, ein Chalkbag geliehen und ran an die Wand – die Trendsportart Bouldern kommt mit minimaler Ausstattung aus. Nur auf eins sollten Sie auf keinen Fall verzichten: die richtigen Boulderschuhe. Wir verraten, worauf es beim Kauf ankommt und wie Sie das passende Modell finden.
Wer Radfahren und Schnee mag, wird das Winterbiken lieben. Doch um in der weißen Pracht wirklich Spaß zu haben, sollten Neulinge, die den Trendsport ausprobieren wollen, ein paar Dinge beachten. Wir geben Tipps für Anfänger*innen
Joggen mit Hund motiviert, macht Spaß und kann Ihren Vierbeiner optimal auslasten. Wichtig ist aber, dass Herrchen und Frauchen die Sache richtig angehen. Wir zeigen, worauf Sie beim Joggen mit Hund achten müssen und wie Ihr Begleiter Freude am Laufsport entwickelt
Sportprofessor Ingo Froböse erläutert, wie wir beim Joggen möglichst viele Kalorien verbrennen, zu Neujahr gefasste Vorhaben auch erreichen und welche Strategien durch Motivationstiefs helfen
Wer das Joggen einmal für sich entdeckt hat, wagt sich auch bei kühleren Temperaturen noch auf die Strecke. Doch welche Laufbekleidung für den Winter ist wirklich notwendig? Die Antworten gibt es hier!
Sie möchten einen lieben Menschen beschenken, der gerne Yoga praktiziert – aber wissen nicht, welche Geschenke in Frage kommen? Wir verraten zwölf Yoga-Geschenktipps, die garantiert gut ankommen
Klemens Wittig raucht lange Zeit zwei Schachteln Zigaretten pro Tag. Mit 39 Jahren hört er auf – und fängt mit dem Laufen an. In der Rente wird er Leistungssportler, sammelt Titel und Rekorde, wird sogar Weltmeister. Sein Beispiel lehrt: Es ist nie zu spät...
Diese Eisbahnen sind wahrlich zum Dahinschmelzen: Einige liegen unter freiem Himmel, andere vor historischer Kulisse und wieder andere in fantastischen Bergwelten! Neun großartige Schlittschuhbahnen in ganz Europa
Kein Geld, keine Zeit oder keine Lust aufs Fitnessstudio? Warum dann nicht einfach Sport in den eigenen vier Wänden machen? Hier kommen die besten Ideen für Workouts zuhause
Sie möchten jemanden beschenken, der ohne Sport nicht leben kann? Dann finden Sie hier 18 Fitness-Geschenke für Indoor- und Outdoor-Sport, die garantiert Freude machen
Mindestens 150 Minuten in der Woche sollte jeder Mensch körperlich aktiv sein, um Krankheiten vorzubeugen. Das schaffen viele nicht. In Deutschland sind die Zahlen vor allem bei Teenagern alarmierend
Asphaltierte Straßen und Wege lässt man beim Trailrunning links liegen. Gelaufen wird stattdessen über Wiesen, Wanderwege und Pfade. Tipps für den Einstieg.
Süß oder salzig? Geschmackssache! Hauptsache, nass! Weil das Wasser uns trägt, wir in ihm baden und auf ihm paddeln können, und weil nirgendwo die Tage so schön dahinplätschern wie an seinen Ufern. Wir haben vor der Haustür 30 Tipps für Sommerferien am Meer, am Fluss, am See gesammelt
Mit vollem Magen Sport zu treiben ist unangenehm. Aber ist es auch ungesund? Welcher Konkurrenzkampf im Körper für die Ermüdung verantwortlich ist und wie eine gute Sportlernahrung aussieht
Dass Sport gesund ist: eine Gewissheit. Schwieriger schon ist zu ermessen, welches Minimum an Bewegung individuell notwendig ist. Und ab welchem Pensum der Organismus des Menschen Schaden nimmt. Hier die Fakten