Sportprofessor Ingo Froböse erläutert, wie wir beim Joggen möglichst viele Kalorien verbrennen, zu Neujahr gefasste Vorhaben auch erreichen und welche Strategien durch Motivationstiefs helfen
Wer das Joggen einmal für sich entdeckt hat, wagt sich auch bei kühleren Temperaturen noch auf die Strecke. Doch welche Laufbekleidung für den Winter ist wirklich notwendig? Die Antworten gibt es hier!
Sie möchten einen lieben Menschen beschenken, der gerne Yoga praktiziert – aber wissen nicht, welche Geschenke in Frage kommen? Wir verraten zwölf Yoga-Geschenktipps, die garantiert gut ankommen
Klemens Wittig raucht lange Zeit zwei Schachteln Zigaretten pro Tag. Mit 39 Jahren hört er auf – und fängt mit dem Laufen an. In der Rente wird er Leistungssportler, sammelt Titel und Rekorde, wird sogar Weltmeister. Sein Beispiel lehrt: Es ist nie zu spät...
Diese Eisbahnen sind wahrlich zum Dahinschmelzen: Einige liegen unter freiem Himmel, andere vor historischer Kulisse und wieder andere in fantastischen Bergwelten! Neun großartige Schlittschuhbahnen in ganz Europa
Kein Geld, keine Zeit oder keine Lust aufs Fitnessstudio? Warum dann nicht einfach Sport in den eigenen vier Wänden machen? Hier kommen die besten Ideen für Workouts zuhause
Sie möchten jemanden beschenken, der ohne Sport nicht leben kann? Dann finden Sie hier 18 Fitness-Geschenke für Indoor- und Outdoor-Sport, die garantiert Freude machen
Mindestens 150 Minuten in der Woche sollte jeder Mensch körperlich aktiv sein, um Krankheiten vorzubeugen. Das schaffen viele nicht. In Deutschland sind die Zahlen vor allem bei Teenagern alarmierend
Asphaltierte Straßen und Wege lässt man beim Trailrunning links liegen. Gelaufen wird stattdessen über Wiesen, Wanderwege und Pfade. Tipps für den Einstieg.
Süß oder salzig? Geschmackssache! Hauptsache, nass! Weil das Wasser uns trägt, wir in ihm baden und auf ihm paddeln können, und weil nirgendwo die Tage so schön dahinplätschern wie an seinen Ufern. Wir haben vor der Haustür 30 Tipps für Sommerferien am Meer, am Fluss, am See gesammelt
Im April 1967 attackiert ein Mann die einzige Frau im Feld des legendären Boston-Marathons. Die Fotos des Angriffs gehen um die Welt und machen Kathrine Switzer zur berühmtesten Langstreckenläuferin ihrer Zeit
Yoga ist wohltuend für Geist, Körper und Seele. Allerdings ist jeder Körper anders und das passende Yoga-Zubehör sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bei manchen Haltungen wichtig. Wir verraten, welche Hilfsmittel Ihre Yoga-Übungen sinnvoll ergänzen
Ein Yogagurt ist nicht nur etwas für unerfahrene Yogis. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittener: Das praktische Hilfsmittel verbessert die Haltung, sorgt für mehr Flexibilität und kann Dehnungen noch intensiver gestalten. Wie Sie den Yogagurt sinnvoll einsetzen und welche Übungen Sie ausprobieren sollten
Mit vollem Magen Sport zu treiben ist unangenehm. Aber ist es auch ungesund? Welcher Konkurrenzkampf im Körper für die Ermüdung verantwortlich ist und wie eine gute Sportlernahrung aussieht
Dass Sport gesund ist: eine Gewissheit. Schwieriger schon ist zu ermessen, welches Minimum an Bewegung individuell notwendig ist. Und ab welchem Pensum der Organismus des Menschen Schaden nimmt. Hier die Fakten
Bei gutem Wetter zieht es die Menschen regelrecht aufs Wasser. Ein Begleiter fällt dabei besonders häufig auf: das SUP-Board. Hier kommen zehn Geschenkideen für Stand-Up-Paddler, mit denen die nächste Tour gleich doppelt Spaß macht!
Hobbyathleten unterziehen sich strengen Diäten, meiden bestimmte Lebensmittel oder greifen regelmäßig zu Nahrungsergänzungsmitteln wie Magnesiumpulver, Proteinriegeln oder Vitaminen. Doch welchen Einfluss hat das Essen wirklich auf ihre Leistung? Welche Regeln sollten körperlich Aktive beachten? Und woraus besteht die beste Sportlerkost?
Im Alter noch mit Sport anfangen – lohnt sich nicht? Von wegen! Der Sportmediziner Professor Klaus- Michael Braumann erklärt, weshalb 60-Jährige noch genauso fit werden können wie untrainierte 30-Jährige – und wie sie damit den Alterungsprozess effektiv hinauszögern
Wer schwimmt trainiert viele Muskelgruppen und schont dabei die Gelenke. Im Interview spricht der Sportwissenschaftler Dr. Andreas Hahn über Fortschritte beim Schwimmtraining und erstellt einen strukturierten Trainingsplan für Anfänger und Erfahrene.
Ob gegen Rückenschmerzen oder depressive Verstimmungen: Bei vielen weit verbreiteten Leiden entfaltet die Yoga-Praxis eine Wirkung, die oftmals mit Medikamenten und anderen Therapieformen vergleichbar ist, sagt der Medizinforscher Holger Cramer. Das sei inzwischen auch wissenschaftlich gut belegt
Jeder kennt ihn: Muskelkater. Lange Zeit stand Laktat in Verdacht, für die unangenehmen Schmerzen in der Muskulatur verantwortlich zu sein. Doch inzwischen ist die Milchsäure freigesprochen