So bunt wie die Mannschaften, die an der Fußballweltmeisterschaft teilnehmen, sind auch ihre Landesflaggen. Erkennen Sie alle 32 Flaggen in diesem Quiz? Testen Sie Ihr Flaggen-Wissen!
Fußball gilt als die beliebteste Sportart der Deutschen – aber schadet der Sport womöglich dem geistigen Vermögen seiner Spieler? Hirnforscher Henning Beck erklärt, ob Kopfbälle tatsächlich das Denken beeinträchtigen.
In einem Internat trainieren Nachwuchstalente, um Profi zu werden – und bringen dafür jede Menge Opfer. GEOlino-Reporter haben zwei Spieler durch den Tag begleitet
Volltreffer! Im Sommer 2014 spielen 32 Mannschaften um den Weltmeistertitel in Brasilien. Dort ist Fußball eine ziemlich große Sache. Hier erfahrt ihr mehr über das Land und die fussballbegeisterten Brasilianer
Der Geflügelproduzent Wiesenhof ist neuer Sponsor des SV Werder Bremen. Fußballfans und Tierschützer protestieren - und lösen eine neue Diskussion um Fleischkonsum und Massentierhaltung aus
Fußballkämpfer: Beim "Calcio Storico Fiorentino", dem historischen florentinischen Fußball, spielen Teams verschiedener Stadtteile in Kostümen und mit brutalen Regeln um Sieg und Ruhm. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 7. Juni um 19.30 Uhr.
Kein großes Stadion, kein Schiedsrichter, keine Fans: Hier geht’s einfach nur um Fußball; um Fußball, wie man ihn Fünf gegen Fünf auf der Straße spielt, nach eigenen Regeln und ohne jeden Schnickschnack
Elfmeterschießen ist gar nicht so einfach – zumindest, wenn man den Ball mit Hilfe der Wii-Fernbedienung ins Tor befördern muss, braucht man ein bisschen Übung
Die 14-jährige Ingrid aus Costa Rica will es allen beweisen: Auch Mädchen können Fußball spielen! Gemeinsam mit ihren 18 Mitstreiterinnen tritt sie dafür bei einem großen Turnier von UNICEF an