Ein totes Nashorn mit abgesägtem Horn: Im Interview mit GEO.de erzählt Getty Images photojournalist Brent Stirton, der Gewinner des renommierten Titels Wildlife Photographer of the Year, die Geschichte hinter dem schockierenden Foto
Die Auszeichnung "Wildlife Photographer of the Year" ist eine der renommiertesten Ehrungen für Naturfotografen. In diesem Jahr wurde ein besonders aufrüttelndes Bild des Fotografen Ben Stirton gewürdigt
Alleine im Jahr 2014 haben Wilderer in Südafrika mehr als 1200 Nashörner getötet. Ein Überwachungssytem aus Hornkamera, GPS-Sender und Herzfrequenzmonitor soll den Verbrechern nun das Handwerk legen
Der Dung von Nashörnern dient verschiedenen Zwecken: Die Art selbst nutzt ihn zur Reviermarkierung, der Pillendreher-Käfer baut sich aus ihm Proviant- und Vorratskugeln.
Tiere gehen nicht zum Frisör. Fasson und Tönung ihres Fells sind ihnen naturgegeben; dienen den Spezies zur Abschreckung, Tarnung, als Schwimmanzug oder Sinnesorgan