Immer wieder kommt es vor, dass Eichhörnchen von Autos überfahren werden. Einige deutsche Städte bieten den Nagern daher Eichhörnchenbrücken in luftiger Höhe an
Der niedliche Nager mit der "Zorro"-Maske ist stark gefährdet – und zeigt, dass das Artensterben auch vor unserer Haustür nicht Halt macht. Forscher küren den kleinen Bilch, der gern in Parks und Gärten lebt, deshalb zum Tier des Jahres
Eichhörnchen sind mit ihren Knopfaugen, den spitzen Ohren und ihrem buschigen Schwanz niedlich anzusehen. Verständlich, dass viele Menschen den Tieren in der kalten Jahreszeit helfen wollen. Wir verraten, ob es sinnvoll ist die Tiere zu füttern und wie man Eichhörnchen in Not rettet
In einer argentinischen Luxuswohnanlage ist die Zahl der Wasserschweine explodiert. Sie baden in Pools, zerstören Gärten und die Anwohner empfinden sie als Plage. In den sozialen Medien hingegen werden sie als Helden des Klassenkampfs gefeiert
Unglaublich leicht und mühelos sieht es aus, wenn Eichhörnchen hoch oben in Baumwipfeln herumturnen. Dabei kann jeder Fehler tödlich enden. Eine amerikanische Forschungsgruppe ergründet, wie Körperbau und Hirnleistung den Hörnchen auf die Sprünge helfen
Biber gelten als äußerst fleißige Nager – doch ihr Einsatz beschert anderen nicht immer Freude. In Kanada knabberten die Tiere den Internet- und Telefonanschluss einer Gemeinde an und sorgten damit für reichlich Wirbel
Die Zähne von Bilchmäusen verraten Forschern, dass die Nagetiere schon vor 34 Millionen Jahren Winterschlaf gehalten haben. Bei der Analyse konnte auch die Evolution der Tierart aufgeschlüsselt werden
Lachscreme für Hunde und Popcorn für Nager – wie kommt es, dass Nahrung für Tiere der für Menschen immer ähnlicher wird? Ein Trend, der nicht jedem schmecken mag. Die Fotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch haben ihn genüsslich in Szene gesetzt