Hühner galten lange schlicht als Nutztiere. Doch zunehmend finden Menschen auch privat Begeisterung für die Tiere. Sie erfreuen sich an der lange Zeit unterschätzten Intelligenz der Hühner und ihrer farbenprächtigen Vielfalt
Falls Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Stachelschweine, Hyänen oder Ameisenbären als Jungtiere aussehen. Hier finden Sie die Antwort
Beim Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year werden jedes Jahr auch die spannendsten Bilder prämiert, die erstaunliches, selten zu beobachtendes Verhalten zeigen
Bilder zum Träumen: Ein 28-jähriger Finne fotografiert anrührende Porträts von Wildtieren im Wald, dabei hat er erst vor wenigen Monaten mit dem Fotografieren angefangen
Die Gewinner der dritten Comedy Wildlife Photography Awards stehen fest. Aus rund 3500 Einsendungen aus 86 Ländern prämierte die Jury die amüsantesten Tierfotografien aus aller Welt
Ein weißes Wollknäuel hinter der verregneten Scheibe eines Tierheims löste in Sabrina Boem das Bedürfnis aus, herrenlosen Katzen mit ihren Bildern ein Gesicht zu geben. Entstanden sind berührende Porträts von Streunern auf Samtpfoten
In der Kategorie "Tiere in ihrer Umgebung" zeichnen die renommierten Siena Awards jedes Jahr die besten Tierfotos aus. Im Video zeigen wir den Gewinner und neun weitere spektakuläre Aufnahmen
Die Finalisten der dritten Comedy Wildlife Photography Awards stehen fest. Aus rund 3.500 Einsendungen wurden die amüsantesten Tierfotografien aus aller Welt gewählt. Wir zeigen Ihnen unsere zehn Favoriten unter den Nominierten
Der Fotograf Tim Flach hat für seinen Bildband achtzig außergewöhnliche Tierarten in beeindruckenden Aufnahmen porträtiert. Die Affen, Tiger, Vögel und Schuppentiere haben dabei alle eins gemeinsam: Sie stehen auf der Roten Liste
Die Jury des renommierten Wettbewerbs Wildlife Photographer of the Year hat die besten Tierfotos 2017 gekürt
Einst geliebte Hunde und Katzen werden manchen Besitzern irgendwann zur Last und landen im Tierheim. Richard Phibbs hat berührende Porträts von Tierheim-Hunden gemacht, um zu zeigen, dass diese sensiblen Wesen eine zweite Chance im Leben verdient...
Herzzerreißend! Vor der Küste Indonesiens klammert sich ein Seepferd an ein Wattestäbchen. Ein starkes Symbolfoto für die Vermüllung der Meere
Was unter der Wasseroberfläche geschieht, wenn ein Hund nach einem Ball jagt, zeigt der Fotograf Seth Casteel in seinem Buch "Hunde unter Wasser" in 80 fantastischen Porträtaufnahmen
Als der amerikanische Fotograf Kevin Horan nach Whidbey Island in Washington zog, machte er schnell Bekanntschaft mit seinen blökenden Nachbarn. Daraus entstanden ist ein Fotoprojekt, das die Tiere mit ihren Charakterzügen vorstellt
Die Vierbeiner wurden aus fast allen Blickwinkeln abgelichtet - nur nicht von unten. Das holt der litauische Fotograf Andrius Burba jetzt nach
Beim größten Fotowettbewerb der Welt haben sich in diesem Jahr Fotografen aus 183 Nationen beworben - mit über 227.000 Fotos. Bevor die Jury im April die Sieger verkündet, wurde nun die Vorauswahl bekanntgegeben. Wir zeigen die Finalisten aus der...
Vor knapp zwei Jahren haben wir zum ersten Mal über die ungewöhnliche Verbindung zwischen Familie Bloom und dem Flötenvogel Penguin berichtet. Jetzt hat Fotograf Cameron Bloom seine Fotos in einem Bildband veröffentlich
An der Grenze zu Holland fängt der 19-jährige Remo Jacobs das idyllische Landleben ein. Seine Protagonisten sind Pferde, Kühe und einsame Felder
Der Wahl-Isländer Benjamin Hartmann beeindruckt durch seine klar strukturierten Fotografien und zählt deshalb 229.000Abonnenten auf Instagram
Mit ihren Nahaufnahmen hat Hobbyfotografin Lisa M. Ca bei Vogelfans im Internet für Furore gesorgt. Mit Hilfe einer Kamerafalle porträtiert die Deutsche die bunte Vogelwelt in ihrem Garten in Macomb County, Michigan. In unserem Interview gibt sie...
Wenn die Welt am Nordpolarkreis in Weiß versinkt, zeichnen sich Silhouetten der Tiere vor einer endlosen Leinwand ab. Für seine Fotos zieht der Franzose Vincent Munier wochenlang und allein durch die Kälte
Einfach klasse! Wir sind begeistert von den vielen schönen Einsendungen, die uns zum Fotowettbewerb "Lustige Tiere" erreicht haben. Und wir freuen uns, Ihnen in dieser Galerie nun die besten Bilder präsentieren zu können
Von ulkig bis bizarr: Beim Comedy Wildlife Photo Award geht es um das witzigste Tierfoto. Jetzt wurde der Titel zum zweiten Mal verliehen
Dramatik pur: Das Gewinnerbild der Siena International Photography Awards zeigt die gnadenlose Jagd auf Sardinen vor Südafrika
Komische Grimassen und ungewollte Komik auf Porträts kennt wohl jeder. Der Hunde-Fotograf Christian Vieler sucht genau solche Momente - indem er seinen Models Leckerlis zuwirft. Das Ergebnis ist ziemlich ulkig
In Anlehnung an den renommierten "Wildlife Photographer of the Year" wird seit 2015 der etwas weniger ernst gemeinte "Comedy Wildlife Award" vergeben. Über 2000 Aufnahmen reichten Fotografen aus aller Welt in diesem Jahr ein....
So packend kann Wissenschaft sein: Die Royal Society kürte die besten Wissenschaftsfotografien 2016
Best-of der Tierbilder: Bei den British Wildlife Photography Awards musste die Jury aus tausenden Einsendungen auswählen. Den ersten Platz errang die Aufnahme eines fantastischen Nordsee-Bewohners
Der preisgekrönte Tierfotograf Anup Shah porträtierte die Tiere der Serengeti aus nächster Nähe - ohne sein Leben dafür zu riskieren
Der Finne Konsta Punkka investiert viel Zeit für seine intimen Tierfotos. Der Lohn: Bilder, die das Gefühl erzeugen, man könne den Waldbewohnern in die Seele blicken