Für seinen Rückweg nach Persien durch die Gedrosische Wüste wählt Alexander eine Route durch lebensfeindliches Terrain. Eine verhängnisvolle Entscheidung: Der König verliert mehr Menschen als in all seinen Schlachten zuvor
Wie jagten Neandertaler ihre Beute? Wie alt wurden sie und sind Neandertaler mit uns verwandt?
Eine Entdeckung im Tal der Könige wird zum Fund ihres Lebens: Howard Carter und Harry Burton
Ob Europa oder Amerika, Asien oder Afrika, Australien oder gar die Arktis: Heute gibt es kaum noch weiße Flecken auf der Landkarte. Doch wer entdeckte was?
Im April 1947 wagt sich Thor Heyerdahl gemeinsam mit fünf Gefährten auf dem fragilen Gefährt von Peru aus auf den offenen Ozean. Damit beginnt eine gefahrvolle Reise ins Ungewisse. Denn zwischen dem Forscher und seinem Ziel erstreckt sich eine...
Sie beging Hochverrat, gab Morde in Auftrag und blieb dennoch eine hochgeschätzte Person. Königin Parysatis war mehr als nur die Frau des großen Herrschers Dareios II., sie vereinte Skrupellosigkeit mit diplomatischer Raffinesse. Um der Macht...
Es ist ein ungleiches Ringen, das sich ab 1915 auf dem indischen Subkontinent abspielt: Der junge Anwalt Mohandas Gandhi stellt sich gegen das britische Empire, fordert die Unabhängigkeit von London – und wird so zur Symbolfigur einer Zeit, in der...
Das Zeitalter der Verfolgung überspannt sieben Jahrhunderte und gliedert sich in vier Komplexe, die eines gemein haben: akribische Verfahren gegen Glaubensabtrünnige
Gewohnt bildstark und poetisch widmet sich der Filmemacher Terrence Malick in seiner ersten Dokumentation VOYAGE OF TIME der Entstehung der Menschheit. Sein Film nimmt die Zuschauer mit auf eine beeindruckende Reise durch Millionen von Jahren. Wir...
Eine bisher unbeachtete Mumie entpuppte sich als Hatschepsut, die legendäre Herrscherin über das alte Ägypten. GEO.de stellt sie vor
Das Online-Quiz zu GEOEPOCHE "Die Völkerwanderung": 15 Fragen zu jener Ära, in der germanische Stämme durch das Römische Reich zogen
15 Fragen zu jenen Jahren, in denen die Europäer mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs kämpften
Das Online-Quiz zu GEOEPOCHE "Byzanz": 15 Fragen über das mächtigste christliche Imperium des Mittelalters
Wieso findet man die Stadt "Saigon" auf keiner modernen Landkarte mehr? Und wie lange herrschte der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. über Frankreich? Prüfen Sie Ihr Wissen in der fünften und letzten Folge des großen "GEO-Quiz...
Weshalb unsere Gesellschaft auf sozialer Ungleichheit fußt, warum Spezialisten für die Entwicklung früher Hochkulturen so wichtig waren - und mehr: der Archäologe Hermann Parzinger über die Wurzeln unserer Zivilisation
Schon in der Steinzeit pflegen Menschen über weite Entfernungen Handel und tauschen Erfahrungen. Doch im Altertum erlebt der Güterverkehr einen enormen Aufschwung. Entlang der Routen entstehen Großstädte wie Mohenjo-Daro, Mari, Auaris und Hattuscha
Er verkörperte Preußens Prunk und Gloria - mit pompösen Paraden, fantastischen Uniformen, martialischen Sprüchen. Die Deutschen vergötterten ihren Kaiser. Doch sein Lebenslauf zeigt: "Wilhelm Zwo" war ein Ritter von eher trauriger Gestalt
Ein einzigartiger Blick auf die ältesten Gemälde der Menschheit
1772 begegnen Europäer erstmals den Ureinwohnern der Insel Tasmanien. Sie treffen auf Menschen, deren Gemeinschaft seit 360 Generationen keinen Kontakt mehr zum Festland hatte