Das 1871 gegründete deutsche Kaiserreich hat zwei Gesichter. Es ist einerseits eine wirtschaftlich liberale, hochmoderne Industrienation mit fortschrittlicher Sozialpolitik – und andererseits ein reaktionärer Obrigkeitsstaat, in dem noch immer die traditionellen Autoritäten herrschen: Monarchie, Landadel, Militär
1898 betreten die USA globale politische Arena. Am Ende des Ersten Weltkriegs sind die Vereinigten Staaten die dominierende Industrienation. Und wollen ihre neue Führungsrolle doch nicht ausfüllen
Cay Rademacher, Dr. Frank Otto und Roman Rahmacher haben das Konzept von GEOEPOCHE PANORAMA entwickelt. Im Interview berichten sie über die Entstehung der neuen Heftreihe
Er verkörperte Preußens Prunk und Gloria - mit pompösen Paraden, fantastischen Uniformen, martialischen Sprüchen. Die Deutschen vergötterten ihren Kaiser. Doch sein Lebenslauf zeigt: "Wilhelm Zwo" war ein Ritter von eher trauriger Gestalt