In einem dringenden Appell fordern Forschende von der künftigen Bundesregierung mehr Klima- und Naturschutz. Die Politik hinke dem zunehmenden Handlungsdruck weit hinterher
Der Krka-Nationalpark ist eines der schönsten Naturwunder Kroatiens. Die meisten kommen wegen der beeindruckenden Wasserfälle für einen Tagesausflug hierher. Doch auch abseits der Kaskaden hat der Park wunderschöne Ecken zu bieten
Die UNESCO-Kommission hat vor Kurzem 20 neue Biosphärenreservate auf der ganzen Welt anerkannt, fünf von ihnen liegen in Europa. Wir stellen die europäischen Naturparadiese in einer Fotostrecke vor
Querfeldein zu Vulkanen vorstoßen, eisige Bäche durchwaten, im Freien kochen: Wer im Naturschutzgebiet Fjallabak zu Fuß unterwegs ist, erlebt ein Island jenseits ausgetretener Pfade
In unserer neuen Serie "Wildes Europa" stellen wir Ihnen die sehenswertesten Nationalparks Europas vor. Zum Auftakt geht es in den polnischen Nationalpark Ojców.
Die Sächsische Schweiz oder der Bayrische Wald - wunderschön und weltbekannt. Wir zeigen zwölf Naturschutzgebiete, die kaum jemand kennt, aber mindestens genauso beeindruckend sind
Was macht den Morne Trois Pitons Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das karibische Naturschutzgebiet am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Pictured Rocks National Lakeshore so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in den USA am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Bäume dürfen knorrig wachsen und, wenn ihre Zeit kommt, verrotten; Pflanzen können wuchern, Tiere ungestört leben: So will Frankreich seinen Wäldern die Wildnis zurückgeben – mit 51 regionalen Naturparks
Was macht Kroon's Polders so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet auf der Watteninsel Vlieland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Lüneburger Heide so besonders? Und wann sollten Sie das einstige Urstromgebiet zwischen Elbe und Aller am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ungezähmte Natur in Deutschland: eine Illusion. Noch im Nationalpark wird Management betrieben. Aber einige Ökologen gehen jetzt weiter - und fordern Freiräume ohne jeden Eingriff
Keine andere deutsche Großstadt hat so viele, so große und so bedeutende Biotope wie Hamburg. Nur wenige Kilometer von der City entfernt brüten Uhus, trompeten Reiher, blühen Orchideen - in insgesamt 28 Naturschutzgebieten