Was geht im Kopf eines Hundes, einer Katze, eines Affen vor? Haben Tiere eine Persönlichkeit? Sind sie sich ihrer selbst bewusst? Immer mehr finden Forscher über die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Mitgeschöpfe heraus – und immer mehr setzt sich eine Erkenntnis durch: Tiere sind uns weitaus ähnlicher, als wir lange Zeit dachten. Welche Folgen hat diese Erkenntnis?
Die Pupillenreaktion kann Aufschluss darüber geben, ob ein Mensch schwer an einer Depression erkrankt ist oder nicht. Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie
Ein Leben ohne Smartphone ist für die meisten unvorstellbar. Zugleich empfinden immer mehr Menschen die damit verbundene Masse an Meldungen und Daten als Herausforderung. Wie gehen wir mit den digitalen Geräten am besten um?
Kann ein Computerprogramm bei psychischen Problemen helfen? Ja, aber bei schweren Krisen sollten wir uns lieber an Menschen wenden, meint unsere Autorin nach einem Test des Kummer-Chatbots Woebot