Aus alt mach neu – hier haben wir die schönsten Upcycling-Ideen für Ihren Garten zusammengesucht. Inspirationen für den kleinen Geldbeutel, aber mit großer Wirkung!
Weite Blütenmeere gibt es nur in den Niederlanden oder in Frankreich? Von wegen! Diese 16 Blumenfelder sind über ganz Deutschland verteilt - von der Lüneburger Heide über das Thüringer Becken und den Harz
Meist Mitte April öffnen die Kirschbäume in der Bundesrepublik ihre Knospen. In Japan wird die Sakura, die Kirschblüte, mit dem Hanami, einer Blütenschau, gefeiert. Doch auch vor der eigenen Haustür lässt sich das Fernweh stillen. Elf Tipps
Viele Frühlingsblumen wie Tulpen, Hyazinthen oder Narzissen sind jetzt am Verblühen. Lassen Sie sie dennoch stehen – für eine kräftige Blüte auch im nächsten Frühjahr
Die Kirschblüte wird in Japan traditionell als Zeichen für den Beginn des Frühjahrs gefeiert. Wann sie in einzelnen Jahren begonnen hat, lässt sich über Jahrhunderte zurückverfolgen. Diese und andere Zeitreihen lassen Rückschlüsse auf den Einfluss des Klimawandels zu
Sobald es wärmer wird, ziehen wir uns an unseren Lieblingsplatz auf der Terrasse zurück. Damit es dort noch viel gemütlicher wird, haben wir die schönsten Ideen für Sie, wie Sie Ihre Terrassen-Deko selber machen können
Am Ende des Winters gleichen viele Gärten einem Schlachtfeld. Auf dem es schon bald wieder grünen und blühen wird. Wir haben sechs Tipps, mit denen Sie Ihren Garten auf Vordermann bringen
Die Sonne strahlt, die Luft wird lau, die kahlen Bäume schimmern plötzlich zartgrün – endlich Frühling. Zeit, auch mal Licht und Sauberkeit in die Wohnung zu bringen. Wie das geht? Mit umweltschonenden Produkten und neuen nachhaltigen Gewohnheiten!
Es kommt jedes Frühjahr einem Wunder gleich, wenn sich aus Knospen fantastische Blätter und Blüten schieben. Dieses Schauspiel ist nur möglich, weil viele Gewächse überaus vorausschauend planen
Im Frühling tönt neben fröhlichem Vogelgezwitscher ein weiteres Geräusch durch die Wälder und Parks, aber auch durch Gärten und Nachbarschaften – lautes Klopfen, Hämmern und Trommeln. Der Buntspecht ist am Werk und macht auch vor Regenrinnen und Antennen nicht halt
Der Krokus verschönert im Frühling und Herbst mit bunten Farbtupfern die Gärten, Parks und Grünflächen. Die Pflanze zählt zu den beliebtesten Frühblühern, doch ihr wird auch nachgesagt, giftig zu sein. Wie gefährlich ist der Krokus für Kleinkinder und Haustiere?
Im März erläutert Prof. Thomas W. Kraupe, warum der März-Vollmond in diesem Jahr nicht als „Ostermond“ gilt und was für den Wechsel der Jahreszeiten verantwortlich ist. In Kooperation mit dem Planetarium Hamburg erklärt der Astrophysiker und Direktor des Sternentheaters, regelmäßig die astronomischen Highlights des Monats
Wer eine Pollenallergie hat, hat es in diesen Tagen womöglich schon griffbereit: das Nasenspray, das Linderung verspricht. Bei der Anwendung sollte man einiges beachten
Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, die ersten Knospen sich zeigen und Blumen die Landschaften in bunte Farben tauchen, ist er endlich da - der Frühling! Wir reisen in Bildern zu den schönsten Frühlingsorten der Welt
Das Ende des Winters bedeutet für viele Menschen den Beginn eines neuen Leidens: Die Nase läuft, die Augen jucken - mit dem Pollenflug startet die Heuschnupfenzeit. Die gute Nachricht: Corona-Masken schützen nicht nur vor Viren, sondern auch vor Pollen
Gerade lag in vielen Teilen des Landes noch Schnee, nun ist es zum Teil vorfrühlingshaft warm. Das lässt die Natur aufblühen - und die ersten Pollen fliegen. Was heißt das für Betroffene?
Wer nach dem langen Winter müde ist und sich nach Sonne oder Urlaub sehnt, wird hier sicher fündig. Wir verraten fünf Reiseziele, die im März besonders schön sind