Meist Mitte April öffnen die Kirschbäume in der Bundesrepublik ihre Knospen. In Japan wird die Sakura, die Kirschblüte, mit dem Hanami, einer Blütenschau, gefeiert. Doch auch vor der eigenen Haustür lässt sich das Fernweh stillen. Elf Tipps
In diesem Jahr schon Spargel gegessen? Dann kennen Sie vielleicht den eigentümlichen Geruch beim Toilettengang. Oder eben nicht: Denn nicht bei jedem Menschen tritt er auf
Stechmücken haben im Frühling ein Lieblingswetter: Warm und feucht muss es sein. Dann schlüpfen ihre Larven. Wie schnell sie sich entwickeln, hängt jetzt an einer entscheidenden Frage
Es kommt jedes Frühjahr einem Wunder gleich, wenn sich aus Knospen fantastische Blätter und Blüten schieben. Dieses Schauspiel ist nur möglich, weil viele Gewächse überaus vorausschauend planen
Am Ende des Winters gleichen viele Gärten einem Schlachtfeld. Auf dem es schon bald wieder grünen und blühen wird. Wir haben sechs Tipps, mit denen Sie Ihren Garten auf Vordermann bringen
Die Sonne strahlt, die Luft wird lau, die kahlen Bäume schimmern plötzlich zartgrün – endlich Frühling. Zeit, auch mal Licht und Sauberkeit in die Wohnung zu bringen. Wie das geht? Mit umweltschonenden Produkten und neuen nachhaltigen Gewohnheiten!
Zwölf Stunden hell, zwölf Stunden dunkel: Dem Namen nach sollten bei der Tagundnachtgleiche beide Zeiträume identisch lang sein. Das ist allerdings nur theoretisch der Fall
Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, die ersten Knospen sich zeigen und Blumen die Landschaften in bunte Farben tauchen, ist er endlich da - der Frühling! Wir reisen in Bildern zu den schönsten Frühlingsorten der Welt
Wenn die Sonne sich wieder öfter zeigt und die ersten Blumen die Landschaften in bunte Farben tauchen, dann ist er da: der Frühling! An einigen Orten zeigt sich der Lenz von seiner schönsten Seite. Wir stellen Ihnen fünf Reiseziele in Europa vor, wo sich ein Besuch im Frühjahr besonders lohnt
Von der Nordsee bis zu den Alpen pflegen Städte und Gemeinden zu Ostern die Tradition des Osterfeuers. Wir verraten Ihnen sechs Veranstaltungen, für die sich ein Ausflug am Osterwochenende besonders lohnt
Im Frühling tönt neben fröhlichem Vogelgezwitscher ein weiteres Geräusch durch die Wälder und Parks, aber auch durch Gärten und Nachbarschaften – lautes Klopfen, Hämmern und Trommeln. Der Buntspecht ist am Werk und macht auch vor Regenrinnen und Antennen nicht Halt
Der Krokus verschönert im Frühling und Herbst mit bunten Farbtupfern die Gärten, Parks und Grünflächen. Die Pflanze zählt zu den beliebtesten Frühblühern, doch ihr wird auch nachgesagt, giftig zu sein. Wie gefährlich ist der Krokus für Kleinkinder und Haustiere?
Kommen Störche zusammen aus dem Süden zurück? Wie können wir hungrigen Igeln helfen? Ab welcher Temperatur fliegen Bienen? Zeigen Sie, was Sie über Tiere und Pflanzen im Frühling wissen!
Sie benötigen nach der winterlichen Tristesse dringend Urlaub? Wir präsentieren Ihnen fünf besonders schöne Reiseziele für den Februar, an denen Sie Sonne tanken und die warmen Temperaturen genießen können
Das Frühjahr mit seinen erblühenden Pflanzen könnte so schön sein – wenn der Heuschnupfen nicht wäre. In diesem Jahr macht die Allergie vielen Menschen besonders stark zu schaffen. Weshalb die Pollenbelastung momentan besonders hoch ist und was Betroffene tun können
Aus alt mach neu – hier haben wir die schönsten Upcycling-Ideen für Ihren Garten zusammengesucht. Inspirationen für den kleinen Geldbeutel, aber mit großer Wirkung!
Viele Frühlingsblumen wie Tulpen, Hyazinthen oder Narzissen sind jetzt am Verblühen. Lassen Sie sie dennoch stehen – für eine kräftige Blüte auch im nächsten Frühjahr
Die Kirschblüte wird in Japan traditionell als Zeichen für den Beginn des Frühjahrs gefeiert. Wann sie in einzelnen Jahren begonnen hat, lässt sich über Jahrhunderte zurückverfolgen. Diese und andere Zeitreihen lassen Rückschlüsse auf den Einfluss des Klimawandels zu
Sobald es wärmer wird, ziehen wir uns an unseren Lieblingsplatz auf der Terrasse zurück. Damit es dort noch viel gemütlicher wird, haben wir die schönsten Ideen für Sie, wie Sie Ihre Terrassen-Deko selber machen können