Was macht die Jurassic Coast so besonders? Und wann sollten Sie den Küstenabschnitt in Südengland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Grand-Teton-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet nahe der Teton Range am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Burren so besonders? Und wann sollten Sie die irische Karstlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Straße hat ihre eigenen Regeln. Das gilt auch in der Fotografie. Wir zeigen zwölf Motive, die Sie von jedem Roadtrip mitbringen sollten - inklusive Tipps vom Profifotografen
Pure Freiheit: So beschreibt Simon Vilgertshofer das Gefühl, welches ihn bei seinen Wanderungen in den Bergen überkommt. Und das spiegelt sich auch in seinen Fotos wider
Mit der Kamera in der Hand die Welt bereisen: Emilie Ristevski hat sich ihren Traum verwirklicht. Als @helloemilie überzeugt sie mit ihren aufgeräumten und fast nostalgischen Fotografien fast eine Millionen Abonnenten auf Instagram
Marcus Hofschulz & Christof Schoppa nehmen uns mit auf Reise. Die beiden Fotografen sind irgendwann einfach in ihr Auto gestiegen und haben sich auf den Weg gemacht. Mit ihren Aufnahmen begeistern sie über 84.000 Abonnenten auf Instagram
Hannes Becker gehört wohl zu den bekanntesten Outdoor-Fotografen auf Instagram. Mit seinen beeindruckenden Aufnahmen von vielen der schönsten Orte unseres Planeten, raubt er täglich über einer Millionen Abonnenten den Atem
Berlin, Dresden, Paris, Istanbul und Beirut: Toni Stadler ist definitiv ein Stadtkind und Fan von Formen, Sturkturen und Architektur. Mit seinen ungewöhnlichen Aufnahmen zählt er bereits über 44.000 Fans auf Instagram
Manchmal müssen wir bis ans Ende der Welt reisen, um unser Verlangen nach Weite zu stillen. Im Falle des Bildbandes "The Great Wide Open" reichen 352 Seiten
Ob auf Hawaii oder im heimischen Wald, die Mitglieder der GEO-Reisecommunity finden überall reizvolle Motive, die sie gekonnt in Szene setzen. Wir zeigen eine Auswahl schöner Landschafts- und Tieraufnahmen unserer Community-Mitglieder
Zum Glück musste der Kaiser den Weg über die Berge nehmen, als er 1815 zurück an die Macht nach Paris eilte. Die "Route Napoléon" führt durch die schönsten Landschaften Südfrankreichs