Die Erkrankung Endometriose macht vielen Frauen das Leben schwer. Wegen unterschiedlichster Symptome vergehen bis zur Diagnose oft viele Jahre. Warum ist so wenig über die häufige Erkrankung bekannt?
Schon in den Jahren vor der Pubertät beginnt sich die Beziehung zwischen Eltern und Kind zu verändern. Mit einfachen Mitteln lässt sich das Verhältnis in der Zeit der Vorpubertät festigen
Mitunter erkennen Eltern während der Pubertät ihre Kinder nicht wieder. Die sind in einem Moment impulsiv und waghalsig, im nächsten planlos und verträumt. Der Grund: Ihr Gehirn gleicht einer Großbaustelle.
Geschlossene Schulen, keine Treffen mit zwei oder mehr Freunden, kaum Vereinssport: Das Coronavirus fordert Jugendlichen viel ab. Kliniken und Ärztegesellschaften warnen vor den Folgen
Teenager haben oft auf wenig Bock, am wenigsten auf ihre Eltern - die sind ohnehin spießig, peinlich und einfach doof. Hunde empfinden während ihrer Pubertät wohl ähnlich, zumindest legt das eine neue Studie nahe
Wenn die Pubertät einsetzt und die Zuwendung der Kinder versiegt, verunsichert das viele Eltern zutiefst . Im "GEO WISSEN"-Interview erläutert der Bestseller-Autor und Entwicklungsspezialist Remo Largo, wie Väter und Mütter ihren Nachwuchs am besten durch diese Zeit begleiten
In der Pubertät werden Gleichaltrige wichtiger als alles andere. Die Peergroup bestimmt über Freizeitgestaltung, Kleidungsstil, Musikvorlieben. Und vor allem auch über Verhaltensweisen – im Schlechten wie im Guten
Fabian (14) ist Legastheniker. Errol (14) flüchtet sich in Gewaltspiele. Und die frühreife Lena (12) widersetzt sich ihrer alleinerziehenden Mutter. GEO WISSEN sprach mit Eltern und Kindern über ihre ganz persönlichen Probleme
Angebote für Eltern gibt es viele, aber nicht alle sind empfehlenswert. GEO WISSEN beschreibt sechs Kurse, die von renommierten Wissenschaftlern positiv beurteilt wurden
Meist werden schon früh im Leben die Weichen für ein zufriedenes Leben gestellt. Entscheidend dafür sind bestimmte Charaktermerkmale. Und die können Eltern deutlich beeinflussen
Mit einem "autoritativen" Erziehungsstil lässt sich erwünschtes Verhalten sehr wohl fördern, sagt der Psychotherapeut Kurt Hahlweg. Das könne das Miteinander in der Familie ungemein erleichtern
Kinder lernen vor allem am elterlichen Vorbild, sagt der Familientherapeut Jesper Juul. Von Erziehungsprogrammen hält er daher nichts - wohl aber viel von einer Beziehung auf Augenhöhe
Nicht bloß Jungen kommen in den Stimmbruch, auch weibliche Teenager durchleben einen Wandel in der Stimme, allerdings nicht ganz so offensichtlich. Eine kurze Erklärung, warum das so ist
Was Eltern über das "kritische Alter" wissen müssen: Antworten von der GEOWISSEN-Expertin und Entwicklungspsychologin Karina Weichold auf die drängendsten Fragen