Abo
Shop
Produkte
Newsletter
Podcasts
Geolino
Partner von
Instagram
Twitter
Facebook
Pinterest
Reisen
Deutschland
Berlin
Hamburg
München
Museen
Thermen
Europa
Frankreich
Island
London
Rom
Schweiz
Fernreiseziele
Australien
Karibische Inseln
Sansibar
Sri Lanka
Nationalparks der USA
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Alleine reisen
Nachhaltig reisen
Fliegen mit Hund
Reiseinspiration
Top Ten
Traumziel der Woche
Kurztrips in Deutschland
Wandern in Deutschland
Reisegutscheine
Anzeige
Booking.com Gutschein
Anzeige
Alle Reiseziele
Die schönsten Städte Europas
Städtereisen im Winter
Griechische Inseln
Deutschlands Winterlandschaften
Skigebiete vor der Haustür
Nachhaltigkeit
Tipps für den Haushalt
Saisonkalender
Zero Waste
Tiny Houses
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Unser Weg
GEO schützt den Regenwald
GEO-Tag der Natur
Natur
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Blitze
Wasserfälle
weg.de Gutschein
Anzeige
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Pilze sammeln
Apfel-Ratgeber
Pilze bestimmen
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Ernährung
Gesunde Ernährung
Intervallfasten
Vegane Ernährung
Superfoods
Vegetarisch kochen
TUI Gutschein
Anzeige
Vitamin-Lexikon
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
Geschichte
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Historische Personen
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Mitmachen
Quiz
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Spielen
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Fotografie
Fotowettbewerbe
Leserfoto
Richtig fotografieren
Magazine
Alle GEO-Titel
GEO
GEOlino
Wohllebens Welt
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Alle Reise-Titel
GEO Saison
WALDEN
Alle Geschichts-Titel
GEO Epoche
Alle Wissens-Titel
GEO Kompakt
GEO Wissen
Start
Die Signale unseres Körpers
Positive Psychologie
Warum Sie sich über Ihre schlechte Laune freuen sollten
Hirnfrost
Darum bekommen wir Kopfschmerzen von kalten Lebensmitteln
Augenzucken
Wenn das Augenlid verrückt spielt
Psychologie
Gefühle entscheiden, ob wir uns von links oder rechts umarmen
Exoskelette
Machen uns künstliche Muskeln zu Superhelden?
Schwedische Forscher tüfteln an einem Spezialanzug mit gestrickten Synthetik-Muskeln. Der könnte uns eines Tages übernatürliche Kräfte verleihen
Rheumatoide Arthritis
Diese Therapien helfen wirklich
Millionen Menschen leiden an rheumatischen Beschwerden ihrer Hände und Füße. Der Mediziner Professor Stefan Rehart erklärt, welche Therapien am wirksamsten sind.
Gesunder Sport
Was der Hüfte guttut
Wer Hüftschmerzen verspürt oder bereits eine Prothese hat, sollte Sportarten wählen, bei denen abrupte Stöße vermieden werden.
Neurobiologie
Warum wir im Schlaf viel mehr lernen, als wir glauben
Dr. Hennig Beck arbeitet als Neurobiologe und kommentiert für GEO jeden Monat die neuesten Ideen aus der Neuro-Szene. Diesmal: Lernen wir im Schlaf?
DVD: Wundermaschine Mensch
Mithilfe spektakulärer Animationen und Aufnahmen zeigt der Film die Innenwelt des Homo sapiens.
Leseprobe: Die Logik des Schmerzes
Weshalb die körperliche Pein uns vor Gefahren schützt - und warum sie für manche Menschen zum Martyrium wird.
Leseprobe: Die Zeitmaschine in uns
Wie unsere inneren Uhren arbeiten - und was passiert, wenn die natürlichen Taktgeber aus der Balance geraten.
Die Welt von GEO in Ihrem Postfach
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die Themen, die Sie interessieren. Jetzt auswählen und abonnieren – natürlich kostenlos!
Alle Newsletter auswählen
GEO.de Newsletter
Reise-Newsletter
Traumziel der Woche
Fotografie-Newsletter
Abonnenten-Newsletter
Frage des Tages
Gewinnspiel-Newsletter
GEOlino Newsletter
WALDEN Newsletter