Im Winter ist die Ostsee oft so grau wie der Himmel darüber. Auf Deutschlands größter Insel wird es dann spürbar ruhig. Sogar am Strand gibt es für Besucherinnen und Besucher die Chance auf einsame Momente
Wer auf Böller, Raketen, Party und Feuerwerk am Jahresende lieber verzichtet, findet in Europa nahe Ziele, um Silvester ganz in Ruhe in der Natur zu verbringen. Wir stellen zehn Orte vor, an denen der Geist eine Auszeit nehmen kann
Der Skiurlaub ist längst gebucht, nun folgt diese Nachricht: Fast ganz Österreich wird wieder Corona-Hochrisikogebiet. Auch Ungarn und Tschechien sind betroffen. Was gilt aus reiserechtlicher Sicht?
Zu schön, um gleich wieder abzufahren: Auf Europas größter Hochalm ist der Langlauf gleichberechtigt mit dem alpinen Wintersport. Pistenwechsel in Südtirol
Forscher der finnischen Universität von Tampere fanden heraus, wie lang der perfekte Urlaub sein muss, um wirklich entspannend zu wirken. Das Ergebnis überrascht!
Ewige Dunkelheit, eisige Kälte und völlige Abgeschiedenheit. So die Klischees über den Winter in Lappland, die durchaus erfüllt werden. Wir verraten was sich hier dennoch erleben lässt
Das kleine Dorf Nuorgam markiert den nördlichsten Zipfel Finnlands und der EU. Wir haben vor Ort versucht herauszufinden, warum sich trotz der Kälte und der abgeschiedenen Lage immer mehr Reisende hierhin verirren und warum es sich sogar lohnt
Für alle, die den Schnee in Deutschland sportlich nutzen möchten, kommen hier Ideen für den kurzen Skispaß zwischendurch. Denn mindestens eins dieser zehn Mini-Skigebiete sind garantiert nur einen Katzensprung von Ihrer Haustür entfernt
Wer Ruhe sucht, sollte herkommen. Balderschwang ist die höchstgelegene Gemeinde Deutschlands – und eine Flockenfalle. Im Winter ist sie manchmal völlig eingeschneit
Schnell Mützen und gefütterte Stiefel anziehen! Denn am Strand der Ostsee reißt der Wind Spaziergängern den Atem aus dem Mund, und der Sand ist mit Eispfützen betupft