Mit technischen Hilfsmitteln versuchen immer mehr Menschen, Facetten ihres Daseins in Zahlen zu fassen. Der Drang zur Vermessung gilt Forschern als Symptom eines Wandels der Gesellschaft
Andrea Riedinger erlebt das Unfassbare: drei schwere Schicksalsschläge in kurzer Zeit. Und doch zerbricht sie nicht daran. Ihre Geschichte zeigt, wie das Leben auch nach schweren Krisen gelingen kann
Der Mutige wird bewundert, der Übermütige belächelt: Doch was töricht wirkt, kann nützlich sein. Wissenschaftler erforschen, was unsere Bereitschaft beeinflusst, Wagnisse einzugehen
Fast jeder strebt danach, sein Wesen zu verbessern. Doch statt sich selbst zu optimieren, sollten wir unsere Kraft darauf verwenden, uns selbst zu verwirklichen, so der Psychologe Jens Asendorpf