Macht uns zu viel Geld gefühllos? Eine US-Studie konnte belegen, dass arme Menschen gewissenhafter mit zwischenmenschlichen Konflikten umgehen, als Personen der hohen Mittelschicht
Können Sie erkennen, welche der Linien länger ist? Wissenschaftler stellten sich die Frage, ob das Erkennen von optischen Täuschungen schlicht erlernbar ist, oder aber eine angeborene Fähigkeit voraussetzt
Der schönste Urlaubsort oder der ehemalige Jugendtreff: Jeder hat physische Orte, an denen er in schönen Erinnerungen schwelgen kann und sentimental wird. Jetzt haben Forscher gezeigt, wie stark unser Gehirn auch Freude und Geborgenheit mit diesen Orten verbindet
Dozentinnen und Professorinnen an Universitäten werden für weniger kompetent gehalten als ihre männlichen Kollegen. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Unsere Autorin, selbst Studentin, ärgert sich über diesen fatalen Umgang mit Evaluationsbögen