Fest gebunden, dabei nicht mal monogam: Freundschaften können innig wie die Liebe sein, uns halten, bereichern und ewig währen. Aber sie müssen nicht. Vielleicht macht sie das so schön und stabil. Warum Wahlverwandte immer wichtiger werden und oft unsere besten Beziehungen sind
Deutschlands Städte und Kommunen pflegen insgesamt knapp 6500 internationale Städte- und Gemeindepartnerschaften. Einige Partnerschaften stechen dabei besonders hervor
Aus einer flüchtigen Begegnung im Wald entwickelte sich eine innige Freundschaft. Eine junge Füchsin zeigte einer Forstwirtin ihre Welt - Tag für Tag, einen ganzen Sommer lang
Er schaut lieber beim Kochen zu, statt mit Artgenossen über die Koppel zu galoppieren, wärmt sich am Kamin, statt im Stall zu frieren, und ist ein Freigeist, der seine ganz eigenen Regeln aufstellt: Araber-Wallach Nasar lebt mit seiner Besitzerin Stephanie Arndt seit acht Jahren unter einem Dach – in Arndts Wohnhaus. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Studien zufolge hat jede dritte Freundschaft in der Pandemie gelitten. Manche wurden jedoch intensiver. Forschende aus der Soziologie ergründen, welche Beziehungen jetzt besonders gefährdet sind – und wie sie krisenfest bleiben
Vor dem Traualtar ist es ungünstig, in vielen anderen Situationen aber befreiend: Nein sagen. Und doch fällt es vielen Menschen schwer, Bitten abzulehnen. Wie lässt sich das ändern?
Ein Urlaub mit den engsten Freunden kann zu einer der schönsten Erinnerungen werden – oder aber völlig in die Hose gehen. Mit diesen sieben Tipps beugen Sie Streitigkeiten vor und erleben einen unvergesslichen Urlaub mit Ihren Freunden.
Anstatt Regale mit Staubfängern auszustatten und dem Kühlschrank einen weiteren knallbunten Magneten anzuhängen, bringen Sie sich aus ihrem nächsten Urlaub doch einfach persönlichere Souvenirs mit. Wir stellen fünf Mitbringsel mit emotionalem Wert vor, die helfen werden, sich ein Leben lang an Ihre Reisen zu erinnern
Seit 25 Jahren verstehen sie sich ohne Worte, turteln sogar miteinander. Den japanischen Taucher Hiroyuki Arakawa und Yoriko, ein Schafskopf-Lippfisch, verbindet die Liebe zum Meer. Eine Videoreportage zeigt die rührende Freundschaft
Warum ist Freundschaft gut für die Gesundheit? Wie viele Freunde brauchen wir? Und wer sind überhaupt unsere Freunde? Das sagt die Wissenschaft über dieses kaum erforschte Alltagsglück