Entspannt zurücklehnen, einen Tee oder Kaffee trinken und die am Zugfenster vorbeiziehenden, wunderschönen Landschaften bewundern: Wir stellen zehn besonders schöne Bahnstrecken in Deutschland vor
Der Jet ist zwar das schnellste Reisemittel. Aber schneller am Ziel ist man damit nicht unbedingt. Fünf Strecken, auf denen die Bahn die bessere Wahl ist
Kaum ein Fortbewegungsmittel ist entspannter als die Bahn. Wir zeigen die schönsten Strecken – über märchenhafte Landschaften und hohe Berge, vorbei an berühmten Drehorten, Fjorden, Seen, Gletschern und Palmen
Auf langen Bahnfahrten und noch längeren Flügen kommt schnell Langeweile auf. Das mobile WLAN macht es mittlerweile möglich, von unterwegs E-Mails zu beantworten oder Online-Nachrichten zu lesen. Aber wie funktioniert diese Technik eigentlich genau?
Die Verkehrsbetriebe der Stadt möchten die Tiere aus den U-Bahnen verbannen und gestatten Hunden die Mitfahrt nur noch in Behältern. Doch die Hundebesitzer im Big Apple wissen sich mit der Aktion #subwaydogs zu helfen
Fahren Sie auch schon Fernbus? Viele Fahrgäste steigen von der Schiene auf günstige Fernbusse um - und drücken so auch die Preise für Zugtickets. Ein Konkurrenzkampf, der sich für Reisende auszahlt
In Angola wird die legendäre Benguela-Bahn renoviert. Sie soll den Wirtschaftsboom der durch Öl reich gewordenen Hauptstadt Luanda auch in die ländlichen Regionen bringen. (c)MedienKontor
Die legendäre Kirunabahn zieht seit 1903 Tausende Tonnen Eisenerz vom schwedischen Kiruna an die norwegische Küste – entlang steiler Fjorde, hoher Gipfel und durch enge Tunnel. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (6. November) um 19.30...
In Angola wird die legendäre Benguela-Bahn renoviert. Sie soll den Wirtschaftsboom der durch Öl reich gewordenen Hauptstadt Luanda auch in die ländlichen Regionen bringen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 1. Juni um 10.00 Uhr....
Der Mandalay-Lashio-Express verbindet die Tiefebene mit dem Hochland Myanmars – eine so wichtige wie fragile Lebensader für die Bewohner. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 9. April um 19.30 Uhr. Mit VIDEO