Spielen Sie mit beim großen Herbstgewinnspiel auf GEO.de und nutzen Sie so die jeden Tag die Chance auf fantastische Preise! Alle Teilnehmenden haben außerdem die Chance auf den Gewinn des großen Hauptpreises: Bioweine im Wert von über 2.000 Euro
Die Gartenarbeit im September steht ganz im Zeichen der wechselnden Jahreszeiten. Zwischen Ernte und Wintervorbereitung zieht auch neues Leben in den Garten
Bunte Herbstblumen sehen nicht nur schön aus, sondern liefern Bienen und anderen nützlichen Insekten auch wichtige Nahrung bis zur kalten Jahreszeit. Mit diesen Pflanzen machen Sie jetzt alles richtig
Wer nach dem Winter bunte Blüten dabei beobachten möchte, wie sie durch die Schneedecke brechen, sollte bereits im Herbst entsprechende Blumenzwiebeln in die Erde bringen. Wir zeigen acht insektenfreundliche Sorten
Ob bunt bemalt oder klassisch aus Holz: Vogelhäuschen sind nicht nur tolle Hingucker im Garten, sondern bieten Vögeln auch noch die Möglichkeit, im Herbst und Winter Nahrung zu finden. Wir erklären, was Sie beachten sollten, wenn Sie ein Vogelhaus kaufen möchten
Sie haben vor einer Weile Herbstrasendünger ausgebracht und beobachten nun Schimmel im Rasen? Dann dürfen wir Sie zu Ihrem Gartenboden beglückwünschen!
Ob Fieber, schmerzende Gelenke oder unterkühlte Füße - für die meisten kleineren und größeren Wehwehchen gibt es bewährte Hausmittel. Wir verraten fünf Lifehacks, die jeder Zuhause nachmachen kann.
Der nasskalte November kündigt den nahenden Winter an und beendet die Erntezeit. Im Saisonkalender geben wir Ihnen einen Überblick, welches Obst und Gemüse jetzt Saison hat
Jeden Herbst fallen Unmengen an Blättern zu Boden. Mit dem Laubfall schützen sich Bäume unter anderem vor Schnee. Und die bunten Blätter? Die lassen sich wunderbar im Garten verwenden
Die Heizsaison hat begonnen, aber viele scheuen sich vielleicht noch, die Heizung voll aufzudrehen. Kann Frieren und Frösteln eine Erkältung verursachen?
Warum verfärben sich die Blätter? Warum gibt's jetzt so oft Nebel? Und wer fällt bald in Winterstarre? Testen Sie Ihr Wissen über die kühlere Jahreszeit
Wenn es draußen früher dunkel wird und die Temperaturen langsam sinken, lädt das Wetter immer seltener dazu ein, sich im Garten aufzuhalten. Dabei ist der Zeitpunkt ideal, um winterharte Stauden und Gehölze zu pflanzen. Zehn Pflanzentipps
Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Also nichts wie raus an die Luft! Wir liefern zwölf Ideen für kleine Abenteuer vor der Haustür
Bei winterlichen Temperaturen laufen die Heizungen auf Hochtouren. Heizen mit Öl oder Erdgas ist aber enorm klimaschädlich und wird immer teurer. Für den Austausch der Heizanlage gibt es deshalb staatliche Förderungen. Doch welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Alternativen, für wen eignen sie sich – und wie teuer und nachhaltig sind sie wirklich?
Wenn der Herbst Einzug hält, füllen sich die Jackentaschen wie von Zauberhand mit allerlei Fundstücken aus dem Wald. Kastanien sind besonders beliebt, nicht nur bei Kindern. Wer die essbaren Nussfrüchte sammelt, kann daraus allerhand Köstlichkeiten zaubern. Wie sich Esskastanien zubereiten lassen und wo sie zu finden sind
In der goldenen Jahreszeit öffnet die Natur ihre Schatzkammer: Jetzt lohnt es sich, nach leckeren Pilzen zu suchen – oder nach tierischen Erlebnissen der besonderen Art
Nachdem die Saison nach einem trockenen Sommer zunächst mau schien, sprießen die Pilze inzwischen dank Regen zahlreich aus dem Boden. Für Pilzsammler ein Segen - und gleichzeitig ein Risiko
Champignon oder Knollenblätterpilz? Wer sich mit Pilzen nicht gut auskennt, sollte sich nicht auf die Bestimmung per Internet oder App verlassen, rät das Giftinformationszentrum-Nord und warnt vor gefährlichen Verwechslungen