Wer häufig in Gedanken abschweift und zu Tagträumen neigt, gilt vielen als leistungsschwach und ineffizient. Doch seit Kurzem erkennen Forschende: Derart zerstreute Menschen finden für Probleme oft originelle Lösungen – denn sie schöpfen aus Quellen, die dem bewussten Denken meist verschlossen bleiben
Wenn wir träumen, brechen wir auf in eine bizarre Welt der Imagination: Wir reisen in die Vergangenheit, blicken in die Zukunft, erleben lustvollen Sex und peinigende Angst. Nun glauben Forschende, einige Gesetze der nächtlichen Ausflüge verstanden zu haben
Oktopusse können ihre Hautfarbe und die Musterung zur Tarnung blitzschnell der Umgebung anpassen. Ein Video zeigt: Auch im Schlaf verändern die Tiere ihre Färbung - ein Zeichen für Träume?
Oktopusse können ihre Hautfarbe und -musterung zur Tarnung blitzschnell der Umgebung anpassen. Auch im Schlaf verändern die Tiere ihre Färbung - ein Zeichen für Träume?
Viele Menschen berichten von Träumen, die sich auf erstaunliche Weise ähneln. Sie fliegen über Landschaften. Oder erscheinen unvorbereitet zu einer Prüfung. Oder suchen dringend eine Toilette. Was besagen diese Nachtfantasien?