Die größte Herausforderung im Klimaschutz ist nicht technisch oder wirtschaftlich. Es ist die alte deutsche Leitz-Kultur, meint Dr. Wolfgang Gründinger, Demokratieforscher und Berater beim Berliner Solar-Start-up Enpal
Eines ist seit längerem klar: Mehr Klimaschutz kann nur gelingen, wenn es in Deutschland mehr Strom aus Wind- und Solarenergie gibt. Jetzt haben sich die Ampelpartner von SPD, Grünen und FDP auf einen deutlichen Ausbau bis 2030 verständigt
Offshore-Windkraftanlagen sind groß im Kommen. Neben sauberer Energiegewinnung freuen sich Forscher über positive Auswirkungen auf die Ökosysteme im Meer. Doch die Sache hat einen Haken