Globetrotter und Weltreisende aufgepasst! Wir zeigen Ihnen im Bilder-Quiz die Fotos von acht spektakulären Flughäfen weltweit. Erkennen Sie, um welchen Airport es sich jeweils handelt?
Globetrotter aufgepasst! Erkennen Sie die Flughäfen weltweit anhand der Airport Codes, die von der International Air Transport Association (IATA) vergeben werden? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Die schlechte Umweltbilanz eines Fluges nehmen viele bei ihrer Urlaubsplanung in Kauf. Kann "nachhaltiger" Flugkraftstoff der Ausweg aus dem Dilemma zwischen Fernweh und Klimaschutz sein?
Am Superstreiktag ging auf den Gleisen und den Rollfeldern fast nichts mehr. Jetzt ist die Frage: Später reisen oder Geld zurück? Die Wahl will mitunter gut überlegt sein
Mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen Airlines unter besonderer Beobachtung. Während sie im Großen etwa an emissionsarmen Treibstoffen arbeiten, drehen sie an Bord an kleinen Schrauben
Triebwerke, Treibstoff, Flugrouten – Ansatzpunkte gibt es viele für einen Flugverkehr, der das Klima weniger belastet. Welche Entwicklungen gibt es – und werden sogenannte Nicht-CO2-Effekte ausreichend berücksichtigt?
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran
Sie benötigen nach der winterlichen Tristesse dringend Urlaub? Wir präsentieren Ihnen fünf besonders schöne Reiseziele für den Februar, an denen Sie Sonne tanken und die warmen Temperaturen genießen können
Wir stellen Ihnen fünf Reiseziele im Januar vor, an denen sich ein Urlaub am Anfang des Jahres ganz besonders lohnt. Hier bekommen Sie eine Pause vom deutschen Winter
Es gibt Orte, die sind schön und es gibt Landschaften, die uns schlicht den Atem rauben: Wir stellen 50 Traumorte weltweit vor, an denen sich die Natur selbst übertroffen hat
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Flugreisende das Recht auf einen Ausgleich. Anders sieht es aus, wenn der Streik noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist
Fliegen wird in den kommenden Jahren nicht nur teurer, sondern bleibt so beschwerlich wie derzeit. Mittelfristig werde das Flugzeug in Europa Marktanteile verlieren, folgert eine Studie
Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauberinnen und Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise - und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann?
Die Nachfrage nach Reisen in diesem Sommer nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie ist groß. Während viele Airlines aufgrund von Personalmangel viele Flüge streichen müssen, sieht Brachenprimus Tui bei der konzerneigenen Fluggesellschaft keine Probleme
Wer an der Gepäckausgabe vergeblich wartet, muss nicht für die nächsten Tage in derselben Kleidung herumlaufen. Verbraucherschützer erklären, was Urlauber zu Kofferproblemen wissen sollten
Dass gerade Flüge und Kreuzfahrten alles andere als gut fürs Klima sind, ist vielen Urlaubern bewusst. Wie viel Treibhausgase verursacht man auf Reisen? Das lässt sich ausrechnen – und ausgleichen
Urlaub in Zeiten von steigenden Energiepreisen kann schnell teurer werden. Das gilt auch für bereits gebuchte Pauschalreisen - oder doch nicht? Ein Blick ins Kleingedruckte kann helfen