Die Luftfahrt gilt als Klimasünder – und muss daher mit den Emissionen runter. Wasserstoff ist für viele ein Hoffnungsträger. Und die Entwicklung schreitet schnell voran
Sie benötigen nach der winterlichen Tristesse dringend Urlaub? Wir präsentieren Ihnen fünf besonders schöne Reiseziele für den Februar, an denen Sie Sonne tanken und die warmen Temperaturen genießen können
Wir stellen Ihnen fünf Reiseziele im Januar vor, an denen sich ein Urlaub am Anfang des Jahres ganz besonders lohnt. Hier bekommen Sie eine Pause vom deutschen Winter
Es gibt Orte, die sind schön und es gibt Landschaften, die uns schlicht den Atem rauben: Wir stellen 50 Traumorte weltweit vor, an denen sich die Natur selbst übertroffen hat
Umweltverbände fordern schon lange ein Verbot von Kurzstreckenflügen. Aber hilft das tatsächlich dem Klimaschutz? Wie so oft, ist die Antwort: Ja, aber...
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Flugreisende das Recht auf einen Ausgleich. Anders sieht es aus, wenn der Streik noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist
Fliegen wird in den kommenden Jahren nicht nur teurer, sondern bleibt so beschwerlich wie derzeit. Mittelfristig werde das Flugzeug in Europa Marktanteile verlieren, folgert eine Studie
Annullierte Flüge, Verzögerungen an den Airports: Urlauberinnen und Urlauber blicken teils mit Sorge auf ihre Sommerreise - und nicht bei jedem werden die ersehnten Ferien reibungslos ablaufen. Was gilt dann?
Die Nachfrage nach Reisen in diesem Sommer nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie ist groß. Während viele Airlines aufgrund von Personalmangel viele Flüge streichen müssen, sieht Brachenprimus Tui bei der konzerneigenen Fluggesellschaft keine Probleme
Wer an der Gepäckausgabe vergeblich wartet, muss nicht für die nächsten Tage in derselben Kleidung herumlaufen. Verbraucherschützer erklären, was Urlauber zu Kofferproblemen wissen sollten
Dass gerade Flüge und Kreuzfahrten alles andere als gut fürs Klima sind, ist vielen Urlaubern bewusst. Wie viel Treibhausgase verursacht man auf Reisen? Das lässt sich ausrechnen – und ausgleichen
Urlaub in Zeiten von steigenden Energiepreisen kann schnell teurer werden. Das gilt auch für bereits gebuchte Pauschalreisen - oder doch nicht? Ein Blick ins Kleingedruckte kann helfen
In einem umgebauten Weltkriegsbomber wagen sich 1919 die beiden Briten John Alcock und Arthur Whitten Brown von Neufundland auf den Atlantik hinaus. 3000 Kilometer offene See liegen vor ihnen. Wenn sie Irland erreichen, gewinnen sie ein Vermögen. Begehen sie einen Fehler, verlieren sie ihr Leben
Der Krieg in der Ukraine bringt den zivilen Luftverkehr über den Landesgrenzen zum Erliegen. Zahlreiche Airlines umfliegen das ukrainische Staatsgebiet weitläufig. Was bedeutet das für Reisende?
Airlines sagten im Zuge der Coronapandemie zahlreiche Flüge ab. Auf ihren Homepages informierten einige Fluggesellschaften ihre Kundinnen und Kunden über kostenlose Umbuchungen und Gutscheine. War das ausreichend?
Selbst bei den wenigen Flugreisen im vergangenen Jahr lief nicht alles glatt. Ihre Erstattungsansprüche machten viele Fluggäste über Internet-Portale geltend. Eines von ihnen berichtet nun über seine Erfahrungen mit den Airlines
Solche Töne kennen Passagiere aus der Flugzeugkabine: "Ding-Ding" oder "Ping". Dahinter verbirgt sich ein kleines Morse-ABC für die Crew. Wir verraten, was die Signaltöne bedeuten
Lassen sich die klimaschädlichen Emissionen eines Flugs in die USA durch eine Ausgleichszahlung ungeschehen machen? Ganz so einfach ist das nicht. Trotzdem können Kompensationen etwas Gutes bewirken – zumindest, wenn man ein paar Kriterien beachtet