Wir stellen Ihnen fünf Reiseziele im Januar vor, an denen sich ein Urlaub am Anfang des Jahres ganz besonders lohnt. Hier bekommen Sie eine Pause vom deutschen Winter
Jahrelang war es ein Rätsel, warum Olivgrüne Seeschlangen immer wieder direkt auf Taucherinnen und Taucher zuschwammen. Eine neue Studie zeigt nun: Der Grund könnte eine harmlose Verwechslung sein
Wer im August in den Urlaub fahren möchte, muss gar nicht weit reisen: In Deutschland und Europa herrscht an vielen Orten bestes Badewetter! Wir stellen fünf lohnenswerte Reiseziele vor
Schon Kinder fasziniert, was sie unter Wasser erleben. Bevor Eltern den ersten Tauchgang buchen, sollten sie sich über Regeln und Gefahren informieren. Tipps vom Hamburger Tauchmediziner und Kinderarzt Dr. Christian Beyer
Wer im Urlaub nach paradiesischen Unterwasserwelten sucht, muss nicht um die halbe Erde reisen. In Europa glänzen viele Meeresregionen mit einer ausgefallenen Artenvielfalt und schillernden Riffen. Wir stellen die zehn schönsten Spots zum Schnorcheln vor
Als Expeditionsreporter für GEO hat Lars Abromeit Forscher in alle Weltmeere begleitet. An diesen fünf Unterwasserspots unseres Kontinents aber würde er gern noch untergehen!
Wenn es Winter wird in Finnland, geht Johanna Nordblad zum zugefrorenen See, sägt ein Loch ins Eis und taucht. In der Schwärze und Kälte findet sie Ruhe – und Linderung
Was macht den Grünen See in Österreich so besonders? Und wann sollten Sie das Gewässer bei Tragöß-Sankt Katharein in der Steiermark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Silfra Crack so besonders? Und wann sollten Sie die geflutete Schlucht am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Belize Barrier Reef so besonders? Und wann sollten Sie das zweitgrößte Riffsystem der Welt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Kodiak Queen hatte ihre besten Tage bereits hinter sich und lag zum Verschrotten in einem kleinen Hafen der Insel Tortola. Doch eine Idee verhalf ihr zu neuem Glanz und beschert der Region den wohl coolsten Tauchspot der Welt
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Seit 25 Jahren verstehen sie sich ohne Worte, turteln sogar miteinander. Den japanischen Taucher Hiroyuki Arakawa und Yoriko, ein Schafskopf-Lippfisch, verbindet die Liebe zum Meer. Eine Videoreportage zeigt die rührende Freundschaft
Wenn beim Schnorcheln die Taucherbrille beschlägt, hilft ein einfacher Trick: kräftig in die Brille spucken und verteilen. Aber warum funktioniert das?
Auf Nelken und Muskat gründete einst der Weltruhm der Molukken. Heute probt das indonesische Inselreich ein Comeback: Die Bühne gehört jetzt Palmenstränden, bunten Städtchen, Vulkanlandschaften und herrlichen Tauchrevieren
Wo ist oben? Wo unten? Eistauchen kann ebenso gefährlich wie faszinierend sein. Matthew Villegas taucht mit seiner GoPro unter einer zentimeterdicken Eisschicht eines Sees und sorgt dabei für ordentlich Verwirrung
Fische sind perfekt an das Leben unter Wasser angepasst. Aber auch andere Wirbeltiere entpuppen sich bisweilen als wahre Unterwasser-Champions. Wir stellen zehn von ihnen vor