Sepsis zählt zu den häufigsten Todesursachen hierzulande. Doch viele tragische Verläufe ließen sich verhindern, sagt Ruth Hecker. Im Interview erklärt die Medizinerin, warum man bei bestimmten Symptomen immer auch an eine Sepsis denken sollte und weshalb diese gerade im Zusammenhang mit Corona so tückisch ist
Kliniken tun sich oft schwer mit nachhaltigem Wirtschaften, Sicherheitsanforderungen haben stets höchste Priorität. Einzelne Hospitäler jedoch erzielen mit unkonventionellen Ideen erstaunliche Erfolge
Gebäude prägen unser Befinden – umso mehr, wenn wir krank sind. Deswegen plädiert die Architekturpsychologin Tanja C. Vollmer dafür, sich bei der Planung von Krankenhäusern nicht allein dem Diktat der Effizienz zu beugen