Feinstaub-Partikel können das ungeborene Leben im Mutterleib schädigen. Nun hat ein Forscherteam erstmals die erschreckende Dimension des Problems erfasst
Mit Babybauch den Berg mit Skiern hinunterfahren? Das hört sich riskant an. Doch ausgeschlossen ist das nicht, wie eine Hebamme im Interview erklärt. Es kommt auf die Umstände an
Der Geschmack von Föten entwickelt sich vermutlich, wenn diese Fruchtwasser einatmen und schlucken. In einem Experiment reichten bereits bereits kleine Mengen Kohl, um bei Babys eine Reaktion auszulösen.
Millionen Frauen leiden unter einem schwachen Beckenboden. Häufig ist eine Geburt die Ursache, Inkontinenz die unangenehme Folge. Aber es gibt Hilfen - mit positivem Nebeneffekt für das Liebesleben
Eine Schwangerschaft ist ein faszinierender wie ungeheuerlicher Prozess, der noch immer nicht bis ins Letzte verstanden ist. Die Zeit im Mutterleib prägt das Leben der Frau und ihres Kindes nachhaltig
Wer schwanger werden will, sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure achten. Dadurch senkt man das Risiko seltener Fehlbildungen beim Kind. Aber wo steckt Folsäure drin?
Herkömmliche Schwangerschaftstests für Zuhause identifizieren einen Anstieg des Hormons Beta-hCG im Urin. Ein israelisches Startup will nun einen Test auf den Markt bringen, der das Hormon erstmals im Speichel nachweist
Werdende Mütter kennen den Spruch "Jedes Kind kostet einen Zahn". Ein Babymythos? Mitnichten. Forscher haben die Volksweisheit nun statistisch untermauert