An einigen Stränden der Nordsee stapfen Spaziergänger zurzeit knöcheltief durch fluffigen Schaum. Ein für diese Jahreszeit ungewöhnliches Phänomen. Und ein beunruhigendes dazu
Erst wurden in Niedersachsen vermehrt seltene Seepferdchen entdeckt, nun gibt es so einen Fund auch im Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Forschende haben eine Bitte an Touristinnen und Bewohner
Das sagt man auf Platt, wenn’s losgeht. Wir haben den Seesack gepackt und schon mal den Ostfriesen unseres Vertrauens vorausgeschickt, um zwischen Borkum und Sylt den schönsten Naturstrand, die umwerfendsten Gastgeber und das ultimative Fischbrötchen zu suchen: Best of Nordsee 2022
Statt an überfüllten Stränden an einem leeren Sandabschnitt liegen. Meeresrauschen und Ruhe genießen. Der Reiseführer "Hidden Beaches Deutschland" macht das möglich. Björn Nehrhoff von Holderberg hat versteckte Strände an der Nord- und Ostseeküste erkundet. Wir stellen zehn Geheimtipps vor
Ob Sommer oder nicht - das Meer hat immer eine gewisse Anziehungskraft. Und dem Ruf der Wellen gilt es zu folgen. Wir begeben uns an sowie auf Nord- und Ostsee und haben jeweils 10 Ideen für Glücksmomente und kleine Abenteuer im Gepäck
Dünenheiden, Nadelwälder, endlose Weite und die frische Nordseeluft prägen den Nationalpark Thy. Wir stellen das dänische Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" in sechs Bildern vor
Hotels der Belle Époque und elegante Ferienvillen prägen das Bild des kleinen Badeortes De Haan an der belgischen Nordseeküste. Gewinnversprechende Mega-Hotelbunker sucht man hier vergebens
Die Schadstoffbelastung der Nordsee ist laut Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in den vergangenen vier Jahrzehnten deutlich zurückgegangen
Pfingsten, Heilige Drei Könige, Tag der Deutschen Einheit – wer den Urlaub clever um Feiertage herumplant, kann seine Urlaubstage verdoppeln. Wir geben einen Überblick für eine geschickte Urlaubsplanung. Und zeigen, wohin es gehen könnte
Sterneninsel: So darf sich seit August die Nordseeinsel Spiekeroog nennen. Denn die Lichtverschmutzung ist gering und der Sternenhimmel besonders gut zu sehen. Meistens jedenfalls
Keine Lust auf Skifahren und Fernreise? Dann ab an die deutsche Küste! Nordsee und Ostsee sind im Winter ein Urlaubsziel mit ganz eigenem Charme - und manch skurrilen Traditionen.
Kein Bernstein, sondern Phosphor: Angeschwemmte Munitionsreste an deutschen Stränden können für Sammelnde gefährlich werden. Biologe Frank Rudolph erklärt, worauf Strandsammler achten sollten
In den vergangenen Tagen wurden mehr als 100 der Meeressäuger an den Stränden niederländischer Inseln entdeckt. Die Ursache könnten Walschützern zufolge militärische Übungen sein
Es ist bereits der zweite pandemische Sommer. Wie im letzten Jahr ist es voll an den deutschen Küsten. Neben erfahrenen Küstenurlaubern zieht es auch Neulinge an den Strand. Da gilt es einiges zu beachten.
Die Stadt in Nordfriesland verzaubert mit engen Gassen, alten Bürgerhäusern, kleinen Geschäften und einem schönen Binnenhafen. Die grünen Wiesen, die frische Brise, der salzige Geruch der See und des Wattenmeers machen den Kopf frei – ein Wochenende in Husum
Gute Nachrichten von der Nordsee: Die Population der Kegelrobben wächst seit fünf Jahren wieder, es werden mehr Jungtiere im Wattenmeer geboren. Die größten Zunahmen wurden in Niedersachsen und Helgoland verzeichnet
Sie schmiegen sich in die Dünen und muten ein wenig futuristisch an: die beiden Tiny Houses auf der Helgoländer Düne. Auch wenn die "Wikkelhouses" kein fließend Wasser und keine Toilette haben, sind sie heiß begehrt
Ein Ausflug an den Strand oder in die Berge – aber keine Lust auf Menschenmassen? Ausflugsticker zeigen, ob sich eine Fahrt an die Ostsee- oder Nordseeküste noch lohnt oder welche Ausflugsziele in Bayern wenig besucht sind
Ab auf die Insel – das ist für viele Menschen der Inbegriff des Traumurlaubs. Dafür ist aber nicht gleich eine Fernreise notwendig. Die Ostfriesischen Inseln bieten Entspannung, Natur und Familienspaß direkt vor der deutschen Haustür. Wir stellen Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge vor
Ein Lichtermeer aus unzähligen Sternen am Nachthimmel sieht man recht selten. Denn in vielen Städten und Gemeinden ist es auch nachts viel zu hell. Auf Spiekeroog und Pellworm ist das anders. Beide Inseln wollen deshalb offizieller Sternenpark werden.