Nicht nur in Süßwaren und Desserts ist viel Zucker enthalten. Auch Lebensmittel, die wir nicht mit Süße in Verbindung bringen, enthalten jede Menge davon. Wir stellen acht versteckte Zuckerfallen vor
Das Croissant mit Marmelade zum Frühstück, der Keks zum Kaffee: Viele von uns füttern ihren süßen Zahn fleißig. Wie ungesund ist Zucker wirklich - und wie kann man sich davon entwöhnen?
Ja, Naschen geht auch ohne Schokolade – mit Beeren zum Beispiel. Im Sommer finden diese sich frisch und lokal erzeugt im Handel. Oder gar im eigenen Garten.
Fruchtzucker können viele Menschen nur schlecht verdauen: Kolikartige Schmerzen, Schwellungen am Bauch und Durchfall sind die Folgen. Doch nicht nur Früchte sind das Problem, Fruchtzucker wird heute vielen Lebensmitteln künstlich zugesetzt
Bei schlechter Laune greifen wir gern zu Süßem. Denn Zucker soll bekanntlich die Stimmung heben. Ein Irrtum, wie Erkenntnisse von Psychologen nahelegen
Wenn künstlich gezuckerte Getränke höher besteuert werden, sinkt deren Absatz – wie ein Blick nach Mexiko zeigt. Das ist zwar gut für die Gesundheit. Doch die Hersteller wehren sich