Wir wissen meist sehr genau, was richtig ist und was falsch, was Gut und Böse voneinander trennt. Zu unserem Glück. Doch woher rührt diese Vorstellung? Was lenkt unseren inneren Kompass – und was führt ihn manchmal in die Irre?
Weltweit leben mehr als 100 Stämme ohne Kontakt zur Außenwelt. Rob Walker, Anthropologe der Universität von Missouri, über das Dilemma im Umgang mit jenen, die auf die Moderne nicht erpicht sind.
Rotorblätter von Windkraftanlagen bestehen aus speziellen Kunststoffen, deren Entsorgung problematisch ist. Forscher arbeiten an Lösungen, wie sich die Verbundstoffe sinnvoll wiederverwerten lassen
Seit dem 11.3.2009 gilt ein EU-weites Verbot für Kosmetika, die im Tierversuch getestet wurden - ein Verbot mit Schlupflöchern. GEO.de sprach mit Christiane Baumgartl-Simons vom Bundesverband Menschen für Tierrechte