Die bei den New Yorkern ebenso wie bei Touristen beliebte Fußgängertrasse "High Line" wir bald verlängert. Dies hat Andrew Cuomo, Gouverneur der US-Metropole, nun angekündigt
Vor 400 Jahren, am 19. November 1620, erreicht die "Mayflower" die Ostküste Amerikas. Das geistige Erbe der Pilgerväter prägt die USA bis heute.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in und um Neuengland in ein Meer aus Farben. Während des Indian Summers leuchten die tiefen Wälder in sämtlichen Rot- und Goldtönen. Wir verraten zehn Orte, an denen sich das Farbschauspiel bewundern lässt ...
Am 15. Januar 1919 erschüttert ein bizarres Unglück die USA als im Bostoner North End ein Tank mit Zuckersirup platzt. Die zähe Masse richtet tödliche Verwüstungen an. Darauf folgt einer der größten Zivilprozesse der damaligen Zeit, um die...
Was macht die Pictured Rocks National Lakeshore so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in den USA am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Bisti Badlands so besonders? Und wann sollten Sie die einzigartige Steinwüste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Taos Pueblo so besonders? Und wann sollten Sie die traditionsreiche Siedlung am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Bei einer Reise durch den Westen der USA steht die charmante Metropole am Pazifik nahezu immer auf dem Plan. Unser Autor hat sich auf die Suche nach dem verträumten Flair gemacht, der der Stadt vorauseilt
Was macht die Maroon Bells so besonders? Und wann sollten Sie die Gebirgsformation in den USA am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gleißend weiße Dünen prägen die White Sands. Das Areal im US-Bundesstaat New Mexico wurde nun zum 62. Nationalpark der USA erklärt. Wir stellen ihn vor
Was macht den Grand-Teton-Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet nahe der Teton Range am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Angels Landing so besonders? Und wann sollten Sie die Felsformation am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Klar, Yosemite oder Yellowstone dürfen hier nicht fehlen - aber auch unbekanntere Nationalparks haben es in unsere Top-Ten geschafft
Was macht die Lost Coast so besonders? Und wann sollten Sie das Gebiet im Norden Kaliforniens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer einmal den Tanz der Nordlichter gesehen hat, den lässt der unwirkliche Anblick nicht mehr los. Wir stellen die Orte vor, an denen die Chancen auf das Naturspektakel besonders gut stehen
1973 war Einweihung: je 411 Meter hoch, je 110 Stockwerke, 130 000 Besucher Tag für Tag - die Doppeltürme des World Trade Center waren grandios und immer umstritten. Dies ist ihre Entstehungsgeschichte
Was macht Cape Cod so besonders? Und wann sollten Sie die hakenförmige Halbinsel im US-Bundesstaat Massachusetts am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Yosemite Firefall so besonders? Und wann kann man das Naturspektakel erleben? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die schlimmste Kältewelle seit 20 Jahren lässt US-Amerikaner zittern. Nun haben die arktischen Temperaturen in Chicago für ein seltenes Naturphänomen gesorgt: Sogenannte "Frost Quakes", auf deutsch "Frostbeben", erschütterten...
Was macht Watkins Glen State Park so besonders? Und wann sollten Sie die Wasserfälle im US-Bundesstaat New York am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"