Von Berlin an die Mecklenburgische Seenplatte, von Köln ins Allgäu und von München in den Harz – Wer in den deutschen Großstädten lebt, den überkommt früher oder später die Sehnsucht nach Ruhe und Natur. Viele bekannte Nationalparke und Naturregionen lassen sich oft einfach mit der Bahn erreichen. Wir liefern Ideen für einen Kurztrip ins Grüne
Es gibt Wege, die einfach spektakulärer sind als andere: Sie führen entlang berühmter Sehnsuchtsorte, lassen einen Wildnis und Freiheit spüren. Der Bildband "Wanderlust" stellt genau diese Wege vor, mit atemraubenden Fotos und nützlichen Texten zelebriert er das Who-is-who der legendären Pfade - einer führt sogar durch Deutschland
Vor gut 15 Jahren machte Hape Kerkeling den Jakobsweg in Deutschland populär. Seitdem pilgern immer mehr Deutsche nach Santiago. Sie und Wallfahrer anderer Länder sorgten nun für einen Rekord. Weil Andacht aber inzwischen nicht mehr im Mittelpunkt steht, gibt es Ärger
Die Ruinenstadt Petra gilt als die wichtigste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Auch der seit 2015 bestehende Wanderweg Jordan Trail führt mitten hinein - allerdings durch die Hintertür, wo statt Touristentrubel Ruhe herrscht. Wir waren unterwegs von Dana nach Petra
Der Selvaggio Blu gilt als eine der härtesten Trekkingrouten Europas und als vielleicht schönste: Fünf Tage führt der Trek auf Sardinien entlang der Steilküste
Eindrucksvolle Wanderrouten durch den Kontinent stellt der Bildband "Wanderlust Europa" vor. Spektakuläre Fotos und eine Auswahl besonderer Wanderwege bieten Inspiration für den nächsten Wanderurlaub
Schneebedeckte Berggipfel, die in der Sonne glitzern und gewaltige Gletscher prägen das Antlitz des Nationalparks Écrins. In tieferen Lagen verzaubern grüne Täler mit glasklaren Bergseen und Alpenwiesen. Wir stellen das französische Naturschutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
So langsam aber sicher beginnt die Wandersaison in den Bergen. Eine Tour im Gebirge erfordert Planung von Strecke, Proviant und Ausrüstung. Und einen kühlen Kopf, wenn es mal brenzlig wird. Fünf Tipps, worauf Sie bei der richtigen Planung achten sollten
Zehen, Fersen, Rist - ein Schuh kann an vielen Stellen des Fußes drücken. Auf längeren Wanderungen ist das besonders ungünstig. Wer ein paar Regeln beachtet, greift beim Schuhkauf nicht daneben
Wie der Jakobsweg vor 50 Jahren ist der Camino Ingaciano. Das sagt ein Baske, der den Weg kennt wie kaum ein anderer. Auf den Spuren des Heiligen Ignatius warten Stille, Leiden - aber auch Genuss
Über 400 Kilometer führt der Fernwanderweg Trans Bhutan Trail durch das Königreich, vorbei an beeindruckenden Festungen, Dörfern, buddhistischen Tempeln und den atemberaubenden Himalaya Bergen. Er wird nach 60 Jahren wiedereröffnet
Olivenhaine, verborgene Schluchten, Panoramablicke und die schönsten Bergdörfer der Insel: Der reizvolle Weitwanderweg GR 221 führt abseits des Massentourismus quer durch Mallorcas wildes Tramuntana-Gebirge
Wunderschöne Bergpanoramen, eine vielfältige Flora und Fauna, glitzernde Bergseen, malerische Dörfer und Städte – in acht Tagesetappen führt der neue Wanderweg "Tell-Trail" auf 156 Kilometern von Altdorf bis auf das Brienzer Rothorn
Wer hier entlang wandert, schreitet nicht nur ein Kapitel deutscher Geschichte ab. Das Grüne Band ist als ungewöhnliches Biotop Heimat für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. DDR-Flüchtling Mario Goldstein hat es in 100 Tagen erkunden und ist mit eindrücklichen Erzählungen zurückgekehrt
Mit "Himmel über dem Camino" haben Noel Smyth und Fergus Grady eine ergreifende Dokumentation über sechs Menschen, die gemeinsam den Jakobsweg gehen, erschaffen. Wir zeigen den Trailer exklusiv
Wenn die großen Namen der Geschichte Zeit zum Nachdenken brauchten oder Ruhe und Erholung suchten, gingen sie wandern. Wir tun es ihnen gleich und begeben uns auf die Spuren von Goethe, Sissi und Co.
Wanderwege durchziehen bereits seit frühester Menschheitsgeschichte die Landschaften. Besonders imposante Routen stellt nun der Bildband "Fernweh" vor, aus dem wir vier Highlights im Norden Europas zeigen
Das urige Hüttenleben gehört zu einer mehrtägigen Wanderschaft einfach dazu. Doch statt Komfort warten in den abgeschiedenen Lagen Schlafsäle und mitunter kalte Duschen auf die Wanderer. Wer die folgenden Gebote beachtet, wird eine gute Zeit in den Bergen verleben
Der erst 2015 offiziell eröffnete Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Die sechste Etappe bringt Wanderer durch die Hintertür in die bekannte Ruinenstadt Petra. Bilder, die zeigen, wie beeindruckend diese Etappe ist
Glück und Enttäuschung, Freudentränen und Blasenpflaster: Auf dem E5, der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran, liegt all das nah beieinander. Das zeigt und beschreibt der Bildband "Traum und Abenteuer – Der E5" eindrücklich
Wer abwechslungsreiche Touren mit Meerblick genießen möchte, ist zum Wandern auf Mallorca genau richtig. Denn besonders in den nicht so heißen Monaten der Nebensaison entwickelt sich die Insel zum Wanderparadies! Wir stellen Ihnen sechs besonders schöne Routen auf der Baleareninsel vor
Während der Jakobsweg mit mittlerweile annähernd 300.000 Pilgern pro Jahr an seinem Erfolg beinahe zu kollabieren droht, geht es auf dem Olavsweg beschaulich zu. Wer sich auf den 647 Kilometer langen Pilgerweg zwischen Oslo und Trondheim begibt, kommt beim Wandern in traumhafter Natur zur Ruhe