Was Sie tun sollten, um im Garten einer Schneckenplage Herr zu werden? Noch mehr Schnecken anschaffen! Was zunächst paradox klingt, entpuppt sich als pfiffiger Gartentrick
Alljährlich aufs Neue bringen sie Gartenbesitzer zum Verzweifeln: Bestimmte Nacktschnecken können ganze Gemüsebeete vertilgen, selbst hängende Gefäße sind nicht vor ihnen sicher. Eine weitere schlechte Nachricht: Die Glibbertiere sind klare Klimawandelgewinner
Von wegen lahm, klebrig, lästig: Ausgerechnet Landschnecken haben beinahe jeden Winkel der Welt erobert. Ihre Vielseitigkeit hilft ihnen dabei. Auf der (Schleim-)Spur eines unterschätzten Kriechtiers
Ein Garten ohne Chemie – geht das überhaupt? René Wadas ist begeisterter Gärtner und beschreibt in seinem Buch „Der Pflanzenarzt“ wie ein gesunder Garten, ganz ohne Chemie funktioniert. Kaum zu glauben, aber auch Schnecken lassen sich ohne Gift aus dem Beet fernhalten
Um die Klimaaktivistin Greta Thunberg zu ehren, haben Wissenschaftler der Universität Greifswald eine in Neuseeland neu entdeckte Süßwasserschnecken-Art nach ihr benannt
Sie sind lahm, schleimig, lästig. So das Klischee - und bestenfalls ein Teil der Wahrheit. Denn Schnecken haben es geschafft, fast jeden Winkel der Erde zu besiedeln. Sie können alles. Außer fliegen