Von einer Stelzenhütte inmitten der philippinischen Sulu-See beschützen neun Männer das artenreiche Tubbataha Atoll vor weiterer Zerstörung. (c) MedienKontor
Goldene Perlen: Ein Franzose betreibt auf der philippinischen Insel Palawan eine Perlenfarm. Seine Mitarbeiter kümmern sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Austern. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Im Durchschnitt zehn Taifune ziehen jedes Jahr über das kleine Dorf Busokbusok hinweg. Mit bis zu 250 Stundenkilometern prügelt der Wind auf die Hütten ein und wirbelt Dächer in die Bucht. Und die Bewohner? Sie bleiben und bauen einfach immer...
Das philippinische Adlerweibchen Kahayag soll künstlich befruchtet werden – vorher muss der Pfleger es mit Balzspielen in Stimmung bringen. Die "360°- GEO Reportage" am Samstag (18. Juli) um 20.15 Uhr und am Sonntag (26. Juli) um 18.05 Uhr.
Von einer Stelzenhütte inmitten der philippinischen Sulu-See beschützen neun Männer das artenreiche Tubbataha Atoll vor weiterer Zerstörung. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 12. März um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Ein Franzose züchtet auf der philippinischen Insel Palawan goldene Perlen. Seine Mitarbeiter kümmern sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Austern
In Lateinamerika beherrscht das spanische Weltreich seine größten Kolonien: Zwischen 1519 und 1532 unterwerfen Konquistadoren mit rücksichtsloser Gewalt fast den ganzen Kontinent. Doch die iberische Expansion greift auch auf die pazifische...