Auf der Suche nach einer wirkungsvollen Sonnenbrille greifen viele schnell zur Brille mit den dunkelsten Gläsern. Die Tönung suggeriert den größtmöglichen Schutz vor der Sonnenstrahlung. Was zunächst logisch klingt, ist nicht immer richtig. Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Zig Tonnen Sonnencreme landen jährlich in Gewässern - das hat Folgen für die Lebewesen dort, wie Untersuchungen zeigen. In einigen Ländern gibt es inzwischen Verbote für bestimmte Inhaltsstoffe. Abhilfe können aber vor allem die Nutzer selbst schaffen.
Sonnenschutz ist für die Kleinen besonders wichtig. Die gute Nachricht für Eltern: Die meisten Sonnencremes für Kinder enthalten keine bedenklichen UV-Filter. Einige aber schon
Um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, sollte man nicht sparen. Oder besser doch? Eine Untersuchung der Stiftung Warentest zeigt: In dem Fall lohnt es sich durchaus, mal etwas weniger auszugeben.
Sonnencreme kann nerven – und schützt die Haut nicht immer ausreichend. Es gibt eine Alternative, die mitunter nachhaltiger und sicherer ist: Stoff. Was er verspricht und was er nützt
Wie Hautkrebs entsteht. Was der Lichtschutzfaktor bedeutet. Warum das Eincremen selbst bei bedecktem Himmel und im Auto sinnvoll ist: Die wichtigsten Fragen zum gesunden Sonnenbad