Nicht nur Inseln stehen gelegentlich zum Verkauf. In der Sächsischen Schweiz hat es nun ein knapp 400 Meter hoher Fels in die Immobilien-Anzeigen geschafft. Was steckt hinter dem Angebot?
Wer will, kann im Rahmen eines Projektes zur nachhaltigen Stadtentwicklung auf Zeit in Görlitz leben, arbeiten und kostenfrei wohnen. Bis zum 6. Juni können sich Interessierte bewerben
Die Bastei, der Zwinger in Dresden oder die Festung Königstein: Das dürfte wohl den meisten zu Sehenswürdigkeiten in Sachsen einfallen. In unserer Serie nehmen wir Sie mit an fünf Orte, die es Ihnen ermöglichen das Bundesland im Osten von einer neuen Seite zu entdecken
Was macht die Klosterruine Oybin so besonders? Und wann sollten Sie die historische Stätte im Zittauer Gebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Kein Wunder, dass sich Landschaftsmaler wie Bernardo Bellotto und Caspar David Friedrich von der Sächsischen Schweiz inspirieren ließen: So schön lässt es sich im Sandsteingebirge auch im Herbst wandern
Was macht den Lilienstein so besonders? Und wann sollten Sie den Tafelberg am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Carolafelsen so besonders? Und wann sollten Sie die Felsengruppe im Elbsandsteingebirge am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"