Wenn der Frühling in den Startlöchern steht, wird es Zeit, Garten und Balkon auf Vordermann zu bringen. Zehn DIY-Projekte, die jeder zuhause umsetzen kann
Ob Geburtstage, regelmäßige Sommerfeste oder gemeinsame Weihnachtsabende: Rituale gehören zum Alltag fast aller Familien. Weshalb eigentlich?
Entwicklungspsychologin Lieselotte Ahnert rät Müttern, vor allem auf ihr Gefühl zu hören. Aber sie sagt auch: Frauen sollten sich nicht ausschließlich über ihre Kinder definieren
Wie lässt sich verhindern, dass es unter Hinterbliebenen zum Zerwürfnis kommt? Ein Gespräch mit Testamentsvollstrecker und Mediator Stephan Konrad
Ein Wochenende Zeit? Pit und Jannis Vaas haben ein paar abenteuerliche Ideen, was Vater und Sohn gemeinsam anstellen können – zu Lande, am Fels und in der Luft
Wer mit "meinen" und/oder "deinen" Kindern verreist, freut sich auf Gemeinsamkeit und erlebt oft Frust. Katharina Grünewald, Familientherapeutin in Köln, berät Patchworkfamilien – auch in Ferienfragen
Petzende Kinder gelten oft als Verräter oder Spaßbremsen und sind meist unbeliebt. Trotzdem dient ihr Verhalten dazu, soziale Normen zu festigen
Forscher haben erstmals einen Zusammenhang zwischen gemeinsamen Mahlzeiten und einer besseren Gesundheit von Kindern hergestellt
Heute spricht man von vermeintlich neuen Trends wie "Superfoods", "Zero Waste" und "Urban Gardening". Mit solchen Begriffen könnten unsere Großeltern nicht viel anfangen, doch gelebt haben sie es schon vor uns
Jens Schröder besuchte mit seiner Familie einige Tage die schillernde Kunstwelt Singapurs und wusste vor Highlights nicht wohin zuerst
Mit diesen hilfreichen Tipps wird euer Familienurlaub garantiert ein Erfolg.
Baden und Buddeln hält kleine Kinder bei Laune. Aber was lockt sie vom Strand weg, wenn die Eltern mal etwas anderes unternehmen wollen? Wir haben die ideale Dosis Mallorca für jedes Alter gefunden
Wie wir Menschen gibt es auch unter den Tieren einige Vertreter, die gern miteinander kuscheln und sich sogar mit Berührungen Trost spenden. Im Video stellen wir sie Ihnen vor.
Zweimal im Jahr öffnen die USA eine Tür im Grenzzaun zu Mexiko. Dann dürfen sich Familienangehörige wenige Augenblicke lang umarmen. Ein Wimpernschlag Nähe in der verworrenen Beziehung zwischen beiden Ländern
Was ihren Nachwuchs betrifft, haben manche Tiere besondere, manchmal auch bizarre Strategien entwickelt
Elterngeld, Kitaplätze, Teilzeitarbeit: Was hat es gebracht? Wissenschaftler ziehen erste Bilanz
Thomas Gongoll, 52, und die sieben anderen aus dem Schützenzug treffen sich seit mittlerweile 40 Jahren regelmäßig im Schützenverein
Florian Sitzmann, 39, und Max Beyersdorf, 52, engagieren sich gemeinsam für soziale Projekte
Laura Krampe, 16, und Ann-Carolin Nier, 15, aus Halle/Saale konnten sich anfangs nicht leiden
Michaela Cmok, 53, und Catrin Ziegler, 49, führen eine Modemarke in Berlin