Die Halbinsel Istrien ist eine schöne Urlaubsalternative zu den klassischen Mittelmeerzielen. Eine gelungene Mischung aus Stränden, leckerem Essen, Kultur und bestem Wetter.
Der Oberbayer Günter Standl hat schon an den schönsten Orten der Welt fotografiert. Besonders faszinieren ihn Kroatien und die Leichtigkeit des Lebens am Meer. GEO.de hat er verraten, wie man diese am besten einfangen kann
Der Krka-Nationalpark ist eines der schönsten Naturwunder Kroatiens. Die meisten kommen wegen der beeindruckenden Wasserfälle für einen Tagesausflug hierher. Doch auch abseits der Kaskaden hat der Park wunderschöne Ecken zu bieten
Eiskalte Quellen, abgelegene Strände und prickelnden Wasserfälle – der Reiseführer "Wild Swimming Kroatien und Slowenien“ stellt die besonderen Schwimm-Spots von alpin bis mediterran vor. Wir zeigen die zehn schönsten
Bezaubernde Inseldörfer, wildromantische Kiesstrände und einsame Felsenbuchten machen die Insel Cres zu einer der schönsten Orte Kroatiens. Eine Reise in Bildern über die größte Insel in der Kvarner Bucht
Lange haben Kroatien-Besucher Rijeka einfach links liegen lassen, auf ihrem Weg an die Strände der Adria. Doch in 2020 ist die Hafenstadt Europäische Kulturhauptstadt und lockt mit ganz eigenem Flair zwischen Industrieruinen und Jugendstil
Die zweitgrößte Stadt in Kroatien macht wirklich so ziemlich jeden Urlauber glücklich. Neben Kunst, Kultur und Kulinarik bietet Split jede Menge lebendige Geschichte, und sogar Ausflüge ins Grüne
Urzeit, Römer, Kalter Krieg: Eine Tour zum kroatischen Adria-Archipel führt in längst vergangene Epochen – und in eine beschauliche Welt abseits des Massentourismus
Was macht Fažana so besonders? Und wann sollten Sie den Fischerort nahe Pula in Kroatien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Häuser aus blondem Kalkstein, türkisblaue Bilderbuchbuchten und Weinhänge an der Adria: Das ist die Zauberformel der kroatischen Halbinsel zwischen Dubrovnik und Split
Kroatien hat den touristischen Durchbruch bereits geschafft, doch auch die anderen Balkan-Länder haben wundervolle Landschaften, fesselnde Geschichte und kuriose Feste zu bieten. Zwölf Orte, an denen die Magie des Balkans zu finden ist
Was macht Motovun so besonders? Und wann sollten Sie das historische Städtchen in Istrien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Zadar so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt an der dalmatischen Küste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Rastoke so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt im Taunus am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Eine Bar in den Felsen, das Atelier einer berühmten Künstlerin, ein Club in der Festung: In der kroatischen Hafenstadt kann man selbst in den trubeligen Sommermonaten noch geheime Plätze finden
Eine Reise zu Kroatiens Strandortvorteilen: die sagenhaft lange Küste, Hunderte Inseln und Inselchen, glasklares, türkisfarbenes Wasser und vor allem Menschen, die ihren Küchentisch oder zumindest den Fang des Tages teilen