Was macht Fažana so besonders? Und wann sollten Sie den Fischerort nahe Pula in Kroatien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Halbinsel Istrien ist eine schöne Urlaubsalternative zu den klassischen Mittelmeerzielen. Eine gelungene Mischung aus Stränden, leckerem Essen, Kultur und bestem Wetter.
Häuser aus blondem Kalkstein, türkisblaue Bilderbuchbuchten und Weinhänge an der Adria: Das ist die Zauberformel der kroatischen Halbinsel zwischen Dubrovnik und Split
Kroatien hat den touristischen Durchbruch bereits geschafft, doch auch die anderen Balkan-Länder haben wundervolle Landschaften, fesselnde Geschichte und kuriose Feste zu bieten. Zwölf Orte, an denen die Magie des Balkans zu finden ist
Was macht Motovun so besonders? Und wann sollten Sie das historische Städtchen in Istrien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Rastoke so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt im Taunus am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Zadar so besonders? Und wann sollten Sie die Stadt an der dalmatischen Küste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Eine Bar in den Felsen, das Atelier einer berühmten Künstlerin, ein Club in der Festung: In der kroatischen Hafenstadt kann man selbst in den trubeligen Sommermonaten noch geheime Plätze finden
Seit Jahrhunderten kreuzen sich in Kroatien die Kulturen - und hinterlassen ihre Bauwerke im Land zwischen Mitteleuropa, Adria und Balkan. Eine Reise rückwärts bis in die Antike
Eine Reise zu Kroatiens Strandortvorteilen: die sagenhaft lange Küste, Hunderte Inseln und Inselchen, glasklares, türkisfarbenes Wasser und vor allem Menschen, die ihren Küchentisch oder zumindest den Fang des Tages teilen