Was macht das Schloss Muiderslot so besonders? Und wann sollten Sie das mittelalterliche Schloss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Amsterdam ist besonders beliebt bei Städtereisenden. Zwischen Grachten, dem Rotlichtviertel und Rembrandt-Gemälden drängen sich die Touristenmassen zu jeder Jahreszeit. Dabei bietet die Hauptstadt der Niederlande viele spannende Orte, die sich...
Was macht den Keukenhof so besonders? Und wann sollten Sie den niederländischen Blumenpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Zutphen so besonders? Und wann sollten Sie die ehemalige Hansestadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Leeuwarden so besonders? Und wann sollten Sie die Kulturhauptstadt 2018 am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Vlieland, ein niederländisches Naturidyll, Schutzgebiet und Ruheplatz mit mediterranen Flair, nicht nur für die Tierwelt. Auch der Mensch kommt hier zur Ruhe und kann auf der (fast) autofreien Insel abschalten, sich dem Rhythmus der Gezeiten...
Amsterdams schöne Nachbarin will zu Fuß erobert werden, denn das Glück liegt auf den Goldenen Sträßchen, den Gouden Straatjes, rund um den Marktplatz
Was macht Zaanse Schans so besonders? Und wann sollten Sie das historische Dörfchen in den Niederlanden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Giethoorn so besonders? Und wann sollten Sie den wunderschönen Ort im Naturschutzgebiet "De Wieden" am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wenn sich Grachten und Hausboote in einen grauen und nassen Schleier hüllen, dann bietet Amsterdam genug trockene Alternativen! Zehn Ideen
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Als erstes EU-Land haben die Niederlande angekündigt, Tierversuche abschaffen zu wollen. Und intensiv nach Alternativen zu forschen
Hoch gestapelt hat die niederländische Handelsmetropole immer schon. Früher mit Containern, heute bringt mit architektonischen Kunstwerken
In den Niederlanden war es dieser Tage so vereist, dass die Menschen auf der Straße Schlittschuh fahren und Curling spielen konnten
Wir zeigen Ihnen in diesem Video fünf Orte in Holland, die Sie auf Ihrer nächsten Reise in die Niederlande nicht verpassen sollten.
In Den Haag könnten Besucher Königs beim Shoppen treffen, über Promenaden bummeln und in Beachbars chillen
Körperbesiedelnde Bakterien und bizarre Schimmelpilze: "Micropia" in Amsterdam zeigt Kleinstlebewesen mit Gruselfaktor
Ein Tusch auf die Grachten zu ihrem 400. Geburtstag! Ein fotografischer Streifzug durch eine besondere Stadt am Wasser
Ende des 16. Jahrhunderts befreien sich die nördlichen Niederlande von spanischer Fremdherrschaft und gründen eine Republik. Das führt zu einem "Goldenen Zeitalter" der Kunst
Daten und Fakten zum Goldenen Zeitalter der Niederlande