Die europäische Statistikbehörde Eurostat hat neue Zahlen zum Müll-Aufkommen in den Ländern der EU veröffentlicht. Demnach landet Deutschland hinter Dänemark, Luxemburg und Malta auf Platz vier
Müll entsorgen ist gar nicht so einfach. Zumindest, wenn man es richtig machen möchte. Der Teufel steckt oft im Detail - wie das Beispiel Einweg-Kaffeebecher aus Papier zeigt
Joghurt ist ein echter Allrounder in der Küche. Der Naturschutzbund Deutschland hat untersuchen lassen, wie er am nachhaltigsten verpackt ist und die Umweltbelastungen von Joghurt-Verpackungen – im Mehrwegglas, im Plastikbecher und mit oder ohne Pappbanderole – verglichen
Aus vielen Einzelaktionen ist am vergangenen Wochenende eine Bewegung geworden. Überall auf der Welt säuberten Menschen im Rahmen des "World Cleanup Day" Strände, Wälder und Wiesen. Die Politökonomin und Expertin für Nachhaltigkeitspolitik Prof. Dr. Maja Göpel, erklärt, was Klimaschutz-Bewegungen wie diese bewirken können – und wo ihre Grenzen liegen
Jeder kann etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die fünf Rs sind dabei eine gute Orientierung: refuse, reduce, reuse, recycle, rot. Und zwar in genau dieser Reihenfolge
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Fast schon instinktiv halten wir an unseren Verhaltensweisen fest - obwohl wir wissen, dass viele davon eigentlich nicht gut sind. Warum nicht im Jahr 2017 einige davon ablegen? Hier sind neun nachhaltige Vorsätze für das neue Jahr, die wirklich etwas bewirken