Über einige Begriffe und Satzkonstruktionen stolpert man im Deutschen immer wieder. Können Sie die zehn Satzlücken mit grammatikalisch richtigen Wörtern schließen? Es ist jeweils nur eine Antwort richtig!
Pro Tag sprechen wir tausende Worte – Frauen erwiesenermaßen mehr als Männer. Viele Wörter benutzen wir ganz selbstverständlich, ohne uns ihrer Herkunft bewusst zu sein. Dabei versteckt sich hinter so manchem Wort eine interessante Geschichte. Kennen Sie diese?
Nicht nur im Deutschen, auch in anderen Sprachen haben sich allerlei Sprichwörter und Redensarten etabliert. Wir stellen Ihnen in diesem Quiz Redewendungen aus aller Welt vor. Welche gibt es wirklich und welche haben wir uns ausgedacht? Testen Sie Ihr Sprachgefühl!
Ausdrücke, die in einer anderen Sprache durchaus schlüssig Gefühle und Momente beschreiben, können in den Ohren Fremder, die dieser Sprache nicht mächtig sind, ziemlich kurios klingen. Wir testen Ihr Sprachwissen mit zehn Begriffen
Ob auf Mallorca, den kanarischen Inseln oder in Südamerika: An vielen beliebten Reisezielen wird Spanisch gesprochen. Wie steht es um Ihren Wortschatz? Testen Sie Ihr Urlaubsvokabular!
Jeder, der mal Urlaub in einem englischsprachigen Land gemacht hat, musste doch bestimmt schon mal über das ein oder andere Wort schmunzeln. Können Sie deutsch und englisch auseinanderhalten? Welche Wörter gibt es in beiden Sprachen und stehen offiziell im Wörterbuch?
Die deutsche Sprache unterliegt einem ständigen Wandel - neue Begriffe kommen hinzu und alte Wörter geraten in Vergessenheit. Wie steht es mit Ihrem Wissen um die alten Wörter?
Alkohol macht uns nicht nur redseliger, sondern verbessert auch unsere Fähigkeit, Fremdsprachen zu erlernen - vorausgesetzt, man beachtet ein paar Regeln
Ganze 5000 Wörter stärker ist der Duden 2017. Können Sie erkennen, welche Begriffe neu in das Verzeichnis aufgenommen wurden? Wir testen Ihr Gespür mit zehn Fragen!