Mitten im dunklen Winter ist das alljährliche Luciafest am 13. Dezember in Schweden ein willkommener Lichtblick. Der jahrhundertealte Brauch findet zu Ehren der Heiligen Lucia statt und bildet einen der Höhepunkte des schwedischen Weihnachtsfests
Das Jedermannsrecht in Skandinavien ist ein Versprechen auf Freiheit. Warum nur sind die Nordmänner und -frauen so viel großzügiger im Umgang mit ihrer Natur – und wir nicht?
Elche, Seen, Wildnis, Wälder und ein Holzfällerteller am Lagerfeuer: Die mittelschwedische Provinz Värmland ist das perfekte Terrain für Aussteiger auf Zeit
Die Finnen und Dänen gelten als noch ein bisschen glücklicher, aber auch die Schweden zählen seit langem zu den zufriedensten Menschen der Welt. Ein Geheimmittel des schwedischen Glücks findet sich in der täglichen Kaffeepause am Arbeitsplatz
Der beliebte Abisko Nationalpark gehört zu den schönsten Naturregionen Schwedens. Arktische Birkenwäldchen treffen auf karge Landschaften, mächtige Schluchten und weite Seen auf gewaltige Fjälls. Wir stellen das Schutzgebiet in unserer Serie "Wildes Europa" vor
Was macht Visby so besonders? Und wann sollten Sie die Kleinstadt auf der Insel Gotland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Markus Torgeby war ein vielversprechender Ultraläufer, bis eine Verletzung seine Karriere beendete und eine Lebenskrise auslöste. Vier Jahre lang lebte er in einer selbstgebauten Hütte im Wald des schwedischen Jämtland, schlief auf Rentierfellen und lebte von Haferflocken, Beeren und Fisch. Im Video-Interview erzählt der Aussteiger seine Geschichte
Die Inlandsbanan zuckelt seit rund hundert Jahren durch Schweden. 1300 Kilometer führt sie von Kristinehamn bis nach Gällivare, durch traumhafte skandinavische Landschaften, vorbei an Elchen und kleinen Orten, in denen es viel zu entdecken gibt
Was macht Sigtuna so besonders? Und wann sollten Sie die mehr als tausend Jahre alte Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Götakanal so besonders? Und wann sollten Sie den Kanal zwischen Ostsee und Vänern am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Eksjö so besonders? Und wann sollten Sie die schwedische Holzstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Keinen Plan vom Navigieren, aber viel Lust am Drauflos-Fahren: Drei Tage paddelte unser Team mit dem Kajak durch das St.-Anna-Archipel vor der schwedischen Ostküste
Was macht Sarek Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das wilde Schutzgebiet in Lappland am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Ystad so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Stadt an der schwedischen Südküste am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Felsige Küsten, steile Meeresklippen, weiße Sandstrände wie in der Karibik, tiefgrüne Wälder und Weiden voller Wildblumen prägen das abwechslungsreiche Landschaftsbild von Schwedens Süden. Wir entführen Sie zu den schönsten Orten
Die historische Perle Lund neu entdeckt. Die Kathedrale und der botanische Garten sind nach wie vor die Publikumslieblinge in der beliebten Studentenstadt. Doch es gibt weit mehr zu entdecken. Wir verraten was
Malmö ist bunt, nachhaltig und liegt direkt am Meer. Die besten Zutaten also, um für ein Wochenende gute Laune zu tanken. Wir verraten wo die Glückskur am besten gelingt
Was macht Schloss Gripsholm so besonders? Und wann sollten Sie das Schloss nahe Stockholm am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Das Wegenetz des Skåneleden zieht sich auf einer Gesamtlänge von 1250 Kilometern durch die südschwedische Provinz Skåne. Auf insgesamt 95 Etappen können Wanderer verschiedenste Landschaften entdecken. Wir stellen fünf Etappen vor, die sich besonders lohnen
Schwedens südlichste Provinz ist reich an kulturellen Schätzen. Viele erzählen bis heute von der bewegten Vergangenheit der landschaftlich lieblichen Region. Wir stellen die kulturellen Landmarken vor, die Sie unbedingt besuchen sollten
Was macht Trosa so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Ortschaft im Sörmlands Archipel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"