Oft werden sie ausgesetzt, einige Amphibien und Reptilien büxen auch aus oder finden im Gepäck den Weg ins für sie fremde Land. Das gilt auch für die Kalifornische Kettennatter, eine Schlangenart, die in Südbaden gefunden wurde
Jahrelang war es ein Rätsel, warum Olivgrüne Seeschlangen immer wieder direkt auf Taucherinnen und Taucher zuschwammen. Eine neue Studie zeigt nun: Der Grund könnte eine harmlose Verwechslung sein
Dass Katzen ihren Haltern Geschenke von ihren Beutezügen mitbringen, ist nicht ungewöhnlich. Doch auf dieses Mitbringsel hätte die Familie von Hauskatze "Olive" wohl lieber verzichtet.
Mallorca-Urlauber wurden in den vergangenen Tagen durch Meldungen von einer Schlangen-Plage aufgeschreckt. Was ist dran? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Gefährlich: Taipane sind die giftigsten Schlangen der Welt – der Australier Bryan Fry fängt sie in der Wildnis ein und zapft ihnen zu Forschungszwecken ihr Gift ab. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (14. Mai) um 19.30 Uhr und Sonntag (15. Mai) um 14 Uhr
Der Anblick der Reptilien löst bei den meisten Menschen Urängste aus - nicht zu Unrecht, denn manche von ihnen gehören zu den giftigsten Tieren der Welt. Doch Wissenschaftler und Ingenieure staunen auch über ihre Fähigkeiten
Schlangenschwund: Im kambodschanischen Tonle-Sap-See zappeln nur Wasserschlangen in den Netzen – vor allem als Futter für Krokodilfarmen. Nun wird die Ressource knapp, und die Fischer suchen fieberhaft nach Alternativen. Die "360°- GEO Reportage" am Samstag (06. Juni) um 20.15 Uhr und am Sonntag (14. Juni) um 18.05 Uhr.